Unvergessliches
-
Strahlende Kräfte durch positives Denken
Wege zum Glück. Autor*innen: Peters, Emil. Aus dem Inhalt: - Die Macht deiner Gedanken - Die Heilkraft der Seele und des Willens - Von den geistigen Verbindungen der Menschen - Beherrsche dein Leben und dein Schicksal - Das Geheimnis des Erfolgs - Dem Schicksal trotzen - Das Grundgesetz des Lebens usw. Read more…
-
Digitales Marketing Meisterklasse
Der Weg zu mehr Umsatz - Komplettleitfaden für IT-Unternehmen. Klaus-Dieter Sedlacek, ein Meister seines Fachs in der Welt des Marketings und der digitalen Strategie, bietet mit "Digitales Marketing Meisterklasse: Der Weg zu mehr Umsatz - Komplettleitfaden für IT-Unternehmen" den Schlüssel für IT-Unternehmen, um in der heutigen dynamischen Digitalwelt nicht nur zu… Read more…
-
In der Tiefe
und Flug zum Titan / Eine Herberge der Hölle / Freddie Funks verrückte Meerjungfrau. Autor: Wells, H.G.; Weinbaum, Stanley G.; Zagat, Arthur Leo; Yerxa, Leroy Die Titel-Geschichte "In the Abyss (In der Tiefe)" stammt vom englischen Schriftsteller H. G. Wells. Sie beschreibt eine Reise des Forschers Elstead zum Meeresgrund. Dieser hat einen Apparat erfunden, mit dem eine Person in große Tiefen vordringen und das Leben auf dem Meeresgrund beobachten kann. Es handelt sich um eine Stahlkugel mit einem Durchmesser von etwa neun Fuß, die einem immensen Druck standhalten soll. Gewichte, die mit einem Kabel an der Kugel befestigt sind, bringen sie auf den Meeresgrund. Der Forscher kann seine Beobachtungen durch das Fenster in der Kugel machen, wobei der Sauerstoff im Inneren durch einen fiktiven "Myers-Apparat" ersetzt wird. Ein Mechanismus schneidet das Kabel nach einer bestimmten Zeit durch, und der Auftrieb der Kugel bringt sie wieder an die Oberfläche. Die Kugel kehrt nicht planmäßig zurück. Während die Schiffsoffiziere warten, "stand die Dezembersonne hoch am Himmel, und die Hitze war sehr beträchtlich". Um Mitternacht befürchten sie das Schlimmste ... Insgesamt vier erstaunliche Geschichten von den großen Pionieren der modernen Fantasy, Mystery und Science-Fiction-Literatur in neuer Übersetzung, die es wert sind zu lesen. Blick ins Buch: Read more…
-
Im Banne der Südsee
Als Frau allein unter Menschenfressern, Sträflingen und Matrosen. Autorin: Karlin, Alma M. Die Journalistin Alma Maximiliane Karlin wurde vor allem bekannt durch ihre kurz nach dem Ersten Weltkrieg unternommene mehrjährige Weltreise und die darüber veröffentlichten Bücher. 1941 wurden ihre Bücher von den Nationalsozialisten verboten. 1993 wurde sie wiederentdeckt und das slowenische Fernsehen zeigte einen Dokumentarfilm über sie. 1995 erschien eine Neuauflage ihres Erfolgsbuches der Einsamen Weltreise. Karlin gilt als eine der berühmtesten deutschsprachigen Reiseschriftstellerinnen auch wenn bestimmte von ihr verwendete Begriffe und Formulierungen heute befremden. Sie war jedoch keinesfalls eine Rassistin. Über den Begriff Kanaken schreibt beispielsweise Wikipedia: Kanaken sind melanesische Ureinwohner in Neukaledonien (Südwestpazifik), wo sie 45 % der Einwohner Neukaledoniens ausmachen. Das Wort stammt von kanaka maoli, einer hawaiischen Bezeichnung für "Mensch" (kanaka) ... (Quelle: Wikipedia) Des weiteren veröffentlichte im Jahr 2015 der slowenische Lyriker, Schriftsteller und Übersetzer Milan Dekleva einen biographischen Roman, um Alma M. Karlin für ihr Lebenswerk zu ehren. Read more…
-
Praktisches Gedankenlesen
Ein Kurs mit praktischer Unterweisung zur Gedankenübertragung. Autor: William Walker, Atkinson. Fast jeder hat in seinem Leben schon einmal Erfahrungen mit Gedankenlesen oder Gedankenübertragung gemacht. Fast jeder hat die Erfahrung gemacht, dass er sich in der Gesellschaft einer Person befindet und einer eine Bemerkung macht, woraufhin der andere etwas erschrocken ausruft: "Das wollte ich auch gerade sagen" oder ähnliche Worte. Fast jeder hat schon einmal erlebt, dass er wusste, was eine zweite Person sagen wollte, bevor sie sprach. Viele von uns haben sich dabei ertappt, dass sie an eine Person dachten, an die sie seit Monaten oder Jahren nicht mehr gedacht hatten, und plötzlich tauchte die Person selbst auf. Das sind nur drei Beispiele von denen es viele gibt. In diesem Werk geht es jedoch nicht über die Erklärung der Phänomene des Gedankenlesens, sondern es werden praktischen Anleitungen gegeben, die verstanden, beherrscht und demonstriert werden können. (Die Blaue Edition Bd. 4) Read more…
-
Die weiße Gesellschaft
Ein historisches Abenteuer vom Autor der Sherlock Holmes-Romane. Autor: Doyle, Arthur Conan. Die Weiße Kompanie ist ein historisches Abenteuer des britischen Schriftstellers Arthur Conan Doyle zur Zeit des Hundertjährigen Krieges. Die Geschichte spielt in England, Frankreich und Spanien, in den Jahren 1366 und 1367, vor dem Hintergrund des Feldzugs von Edward, dem Schwarzen Prinzen, um Peter von Kastilien wieder auf den Thron des Königreichs Kastilien zu bringen. Die "Weiße Kompanie" ist eine freie Kompanie von Bogenschützen, die von einer der Hauptfiguren angeführt wird. Der Name stammt von einer realen italienischen Söldnerkompanie aus dem 14. Jahrhundert, die von John Hawkwood angeführt wurde. Des weiteren gab es einen echten Ritter namens Sir Nigel Loring, aber die historischen Aufzeichnungen lieferten nur wenige Details, und seine Rolle in dem Buch wurde deshalb von Doyle ausgeschmückt. Es ist aber bekannt, dass er ursprünglich Mitglied des Hosenbandordens war und zur Leibwache des Schwarzen Prinzen gehörte, insbesondere in der Schlacht von Poitiers am 19. September 1356. Er war auch Mitglied des Kriegsrats des Fürsten und der Delegation, die den Waffenstillstand von Bordeaux aushandelte. Ergänzt wurde der Handlungsstrang um Kapitel mit der Darstellung einer romantischen Beziehung zu einer Dame. Insgesamt ist es eines der besten Werke von Conan Doyle mit überaus spannenden und romantischen Passagen. Ein Werk, das teilweise auf wahren Begebenheiten beruht! Read more…
-
Liebe, Leben und Arbeit
Wie man das höchste Glück für sich erreichen kann. Autor: Hubbard, Elbert. Liebe, Leben und Arbeit ist ein Buch mit vernünftigen und gutmütigen Meinungen darüber, wie man das höchste Glück für sich selbst mit dem geringstmöglichen Schaden für andere erreichen kann. Read more…
-
Midwinter
Historischer Abenteuerroman aus der Zeit des Jakobitenaufstandes. Autor: Buchan, John. Die Handlung spielt zur Zeit des Jakobitenaufstandes von 1745, als eine Armee schottischer Hochländer, die Charles Stuart auf den englischen Thron setzen wollte, bis nach Süden in England vordrang. Der Prinz, auch bekannt als "Bonnie Prince Charlie", der Enkel des gestürzten Königs James II., benötigte Männer und Geld von englischen Sympathisanten der Jakobiten, den Landbesitzern in den westlichen Grafschaften und Wales. Alastair Maclean, einer der treuesten Anhänger des Prinzen, wird in geheimer Mission hingeschickt. Dabei befreundet er sich mit einem aufstrebenden Literaten, und schattenhaften Gestalt, die nur als "Midwinter" bekannt ist. Midwinter ist eine lebendige historische Abenteuergeschichte und der Leser fragt sich, ob eine Entscheidung von Alistair nicht den Lauf der Geschichte geändert hat. Read more…
-
Wahrscheinlichkeitsrechnung
Autor: Markoff, A. A. In diesem Buch entwickelt der Autor die Wahrscheinlichkeitsrechnung als eine mathematische Disziplin, ohne sich mit ausführlicher Betrachtung ihrer mehr oder weniger wichtigen Anwendungen zu befassen. Ohne lange Erwägungen über die Grundlagen der Wahrscheinlichkeitsrechnung anzustellen, bemüht sich der Autor, klar die Annahmen aufzustellen, welche für die Begründung bekannter Theorien nötig sind. Gleichzeitig vermeidet er nach Möglichkeit überflüssige Annahmen, auch wenn sie allgemein anerkannt werden und er vermeidet auch zweifelhafte Überlegungen, besonders wenn sie in die Form mathematischer Beweise eingekleidet sind. Eine wichtige Rolle spielen in der Wahrscheinlichkeitsrechnung Näherungsformeln. Zu diesen Formeln muss man Zuflucht nehmen nicht nur in den Fällen, wo die Entwicklung genauer Formeln unübersteigbare Hindernisse bereitet, oder diese Formeln ungemein verwickelt sind, sondern auch in den Fällen, wo die Ausrechnung nach den genauen Formeln zwar einfache aber äußerst langwierige Rechnungen erfordert. So ist dieses Buch ein unvergleichliches Werk jenes Autors, der selbst wesentliche Beiträge zur Wahrscheinlichkeitsrechnung beigesteuert hat. Read more…
-
Vereinbarkeit von Religion und Naturwissenschaft
Lösung des Zwiespalts zwischen Wissen und Glauben. Autor: Laßwitz, Kurd. Religion ist offensichtlich das Gefühl des Vertrauens auf eine unendliche Macht. Dagegen ist die Natur nicht ein Gefühl, sondern eine Realität. Diese besteht darin, dass es in Raum und Zeit eine naturgesetzliche Ordnung des Geschehens gibt, die durch nichts und niemand abgeändert werden kann. Wenn nun etwa gewisse Aussagen einer religiösen Lehre von der Kritik angezweifelt, gewisse Ereignisse von der naturwissenschaftlichen Erkenntnis als nicht wirklich geschehen entlarvt und Widersprüche entdeckt werden, dann entsteht ein Zwiespalt zwischen Wissen und Glauben. Einer Lösung dieses Zwiespalts, die sowohl der Religion wie der Naturwissenschaft gleichermaßen gerecht wird, ist der Inhalt des Büchleins gewidmet. Read more…