Schlagwort: Nashörner
Unvergessliches
-
Kleiner Schwarzer Sambo – Little Black Sambo
Bilingual - Zweisprachig: Englisch - Deutsch. Autorin: Bannerman, Helen. The Story of the Little Black Sambo is a children's book written and illustrated by Scottish author Helen Bannerman and is one of a series of books entitled The Dumpy Books for Children. Both text and illustrations have undergone considerable revisions since. The story has been the children's favourite for more than half a century. Sambo is a South Indian boy who lives with his father and mother and is called Black Jumbo or Black Mumbo. On his walk Sambo meets four hungry tigers. From this a story develops, which gives pleasure to young and old. Die Geschichte des kleinen schwarzen Sambo ist ein Kinderbuch, das von der schottischen Autorin Helen Bannerman geschrieben und illustriert wurde und zu einer Reihe von Büchern mit dem Titel The Dumpy Books for Children gehört. Sowohl Text als auch Illustrationen wurden seither erheblich überarbeitet. Die Geschichte war mehr als ein halbes Jahrhundert lang der Favorit der Kinder. Sambo ist ein südindischer Junge, der bei seinem Vater und seiner Mutter lebt und Black Jumbo bzw. Black Mumbo heißt. Auf seinem Spaziergang begegnet Sambo vier hungrigen Tigern. Daraus etwickelt sich eine Geschichte, die Jung und Alt Vergnügen bereitet. Read more…
-
WIR
oder "Lang lebe der Nummern-Einheitsstaat" - Neuübersetzung. Autor: Samjatin, Jewgeni Iwanowitsch. "Wir" spielt im "Nummern-Einheitsstaat", einem durch eine hohe Mauer geschützten futoristischen Polizeistaat mit Menschen, die als Nummern bezeichnet werden. Heerscharen von "Beschützern" wachen über das "Wohl" der Nummern, deren Leben bis zum kleinsten Handgriff reglementiert ist. Der Einzelne zählt nicht, was zählt, ist das Kollektiv. Individualität wird nicht geduldet. Wer sich nicht regelkonform verhält, wird öffentlich hingerichtet. Wie die anderen lebt D-503, der Konstrukteur der Rakete Integral, aus Überzeugung regelkonform. Bei einem Spaziergang lernt er eine Frau namens I-330 kennen, deren Verhalten nach den offiziellen Regeln höchst illegal ist. Nach und nach enthüllt ihm I-330, dass sie mit den MEPHI zu tun hat, einer Organisation, die den Umsturz des Systems anstrebt. Das stürzt D-503 in einen heftigen inneren Konflikt. "Wir" (1921) beeinflusste das Aufkommen der Dystopie als literarisches Genre. George Orwell behauptete, dass Aldous Huxleys "Schöne neue Welt" von 1931 zum Teil von "Wir" abgeleitet sein müsse. Ayn Rands "Anthem" (1938) weist ebenfalls viele signifikante Ähnlichkeiten mit "Wir" auf. Robert Russell kommt zu dem Schluss, dass "1984 so viele Züge mit Wir gemeinsam hat, dass es keinen Zweifel an der generellen Verwandtschaft mit Wir geben kann". Diese neue Übersetzung von "Wir" ist ein Werk, das man gelesen haben muss. Read more…
-
Über Menschenaffen, Tierseele und Menschenseele
und Früchte vom Baum der Erkenntnis Autor: Bölsche, Wilhelm Wir sind dem wahren Geheimnis der Menschwerdung noch nie so nahe gewesen, als der Psychologe Wolfgang Köhler in dem kleinen Schimpansenparadies von Teneriffa bahnbrechende wissenschaftliche Studien an Schimpansen über den Werkzeuggebrauch im Tierreich durchführte. Gibt es Tiere, die menschengleich Früchte vom Baum der Erkenntnis gegessen haben? Es ist ein interessantes Thema, das sich zu lesen lohnt. Read more…
-
Liebe, Leben und Arbeit
Wie man das höchste Glück für sich erreichen kann. Autor: Hubbard, Elbert. Liebe, Leben und Arbeit ist ein Buch mit vernünftigen und gutmütigen Meinungen darüber, wie man das höchste Glück für sich selbst mit dem geringstmöglichen Schaden für andere erreichen kann. Read more…
-
Das Boolesche Logik-Kalkül
Autor: Boole, George. Das Logik-Kalkül von Boole ist ein Formalismus, der von George Boole entwickelt wurde, um die Logik in algebraischer Form darzustellen. Mit diesem Formalismus können Aussagenlogik und Wahrscheinlichkeitstheorie mathematisch analysiert werden. Boole'sche Algebra (auch als Boolean Algebra bezeichnet) ist die Grundlage für viele Bereiche der modernen Mathematik und Computerwissenschaften, insbesondere im Bereich der Informatik und der Schaltkreistechnik. Das Boole'sche Kalkül ermöglicht es, komplexe logische Verknüpfungen zu analysieren und zu optimieren, was für die Entwicklung von Schaltungen und Algorithmen von großer Bedeutung ist. Read more…
-
Liebesbeziehungen und deren Störungen
Lebensführung nach den Grundsätzen der Individualpsychologie. Autor: Alfred Adler , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.). Um einen Menschen ganz kennenzulernen, ist es notwendig, ihn auch in seinen Liebesbeziehungen zu verstehen ... Wir müssen von ihm aussagen können, ob er sich in Angelegenheiten der Liebe richtig oder unrichtig verhält, wir müssen feststellen können, warum er in einem Fall geeignet, im anderen Falle ungeeignet ist oder sein würde. Wenn man außerdem bedenkt, dass von der Lösung des Liebes- und Eheproblems vielleicht der größte Teil des menschlichen Glücks abhängig ist, wird uns sofort klar, dass wir eine Summe der allerschwerstwiegenden Fragen vor uns haben, die den Gegenstand dieses Buches bilden. Read more…
-
Die natürliche und künstliche Zersetzung der Elemente
Autor: Rutherford, Ernest. Das Verständnis des Aufbaus der Atome und der Atomkerne ist entscheidend, um die Welt verstehen. Mit einem besseren Verständnis der Kräfte in den Kernen und wie sie aufeinander wirken, können Forscher neue Technologien entwickeln, die uns helfen, unser Leben zu verbessern. Es kann uns beispielsweise ermöglichen, energiereichere Energiequellen als heutige fossil betriebene Kraftwerke herzustellen oder effizientere Wege finden, unsere Ressourcen im Alltag besser nutzen. Rutherford war einer der Ersten, der die Grundlagen der Kernphysik erforschte und dazu beitrug, das Verständnis für den Aufbau der Atome zu stärken. Read more…
-
Warum wir lachen
Essays über die Bedeutung des Komischen. Autor: Bergson, Henri. In diesem großartigen philosophischen Essay, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts geschrieben wurde, stellt Henri Bergson die Frage, warum die Menschen lachen und was die Bedeutung ihres Lachens ist. Die drei Texte sind durch dieselben Fragen miteinander verbunden: Was ist es in der Sprache, das einen Witz lustig macht und warum bringt uns das Lustige zum Lachen? Worin bestehen die Funktionen des Humors? Wann ist eine Situation komisch? Wie andere Philosophen, Schriftsteller und Humoristen seiner Zeit beschäftigte sich auch Bergson mit der Dualität von Mensch und Maschine. Mit einer prägnanten und provokanten Denkweise formuliert der Philosoph eine feine Reflexion über das Lachen als bedeutendes Element unserer Kultur, die diesem Werk seinen berechtigten Status als große These über die Prinzipien des Humors verleiht. Read more…
-
Das Hexenbuch
Woher die Hexe kam, was sie war und ist. Autor: Hueffer, Oliver Madox. Die Hexe nimmt in der Geschichte der Menschheit einen außerordentlich großen Platz ein. Der Autor hat sich bemüht, ein Bild zu entwerfen, aus dem man einen allgemeinen Eindruck gewinnen kann. Das heißt, er hat aus der enormen Masse an Material nur so viel ausgewählt, wie es für den unmittelbaren Überblick notwendig erscheint. Er hat zu zeigen versucht, woher die Hexe kam und warum, sowie was sie war und ist; und ferner darauf hingewiesen, wie notwendig sie für das Glück der Menschheit gewesen ist. Read more…
-
Spreemann und Co
Spreemann und Co Historischer Berlin-Roman Autor: Berend, Alice Der Titel 'Spreemann und Co: Historischer Berlin-Roman' ist der Band 8 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Die Autorin Alice Berend schrieb zunächst Beiträge für verschiedene Zeitungen. Dann folgten Romane, meistens mit historischen und zeitgeschichtlichen Schilderungen Berlins. Ihre Romane erreichten Auflagen von mehr als hunderttausend Exemplaren. In dieser Buchreihe werden die Juwelen bedeutender klassischer Autoren in einer qualitativ hochwertigen, aber preiswerten Buchausgabe in ungekürzter Form neu herausgegeben. Das Themenspektrum umfasst spannende Romane, u. a. historische Romane, Krimis, Fiktion, Abenteuer und Entdeckungsreisen. Zur Leseprobe: Read more…