Schlagwort: Wucherer
Unvergessliches
-
Der Attentäter
Der Attentäter Roman Autor: Strobl, Karl Hans "Eine Bombe," murmelte er, "eine Bombe! Da haben wir's. Jetzt geht es bei uns auch schon so ..." Und noch schreckensbleich, aber im Vollgefühl seiner Verantwortung für alles, was nun folgen mußte, begann er Glassplitter und Tapeziernägel mit den Händen zusammenzufegen ... Der Titel "Der Attentäter" ist der Band 1 in der Buchreihe "Historical Diamond". Der österreichischer Autor Karl Hans Strobl zählt neben Gustav Meyrink und Hanns Heinz Ewers in der Literaturwissenschaft heute zu den großen Drei der deutschen Phantastik im 20. Jahrhundert. In dieser Buchreihe werden die Juwelen bedeutender klassischer Autoren in einer qualitativ hochwertigen, aber preiswerten Buchausgabe in ungekürzter Form neu herausgegeben. Das Themenspektrum umfasst spannende Romane, u. a. historische Romane, Krimis, Fiktion, Abenteuer und Entdeckungsreisen. Zur Leseprobe: Read more…
-
John Carter – Knochenmänner und die unsichtbaren vom Mars
Vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Rice. Die Saga um John Carter vom Mars bzw. der Barsoom- oder Mars-Zyklus ist eine der bekanntesten und auch beliebtesten Science-Fiction-Buchreihen des Tarzan-Autors Edgar Rice Burroughs. In der Geschichte "Die Unsichtbaren vom Mars" geht es um eine der gefährlichsten Situationen für John Carter. Nirgendwo auf dem Mars war der Held je in eine gefährlichere Situation geraten - hier standen ihm plötzlich scharfe Schwerter gegenüber, die er nicht sehen konnte, weil die Männer, gegen die er kämpfte, unsichtbar waren. Die zweite Geschichte "Knochenmänner" handelt von einer unheimlichen Truppe von Geiselnehmern, die vom fernen Jupiter kam. Es war der erste Streich in einem bösen Plan den Mars zu unterwerfen. Read more…
-
Wie man lernt und wie man lehrt zu lernen
Autor: McMurry, Frank M. Der Autor hat sich intensiv mit der Frage beschäftigt, wie man Erwachsenen beibringen kann, Kindern das Lernen beizubringen. Die Ideen, die er hier vorstellt, stammen größtenteils aus Beobachtungen, Experimenten und Diskussionen mit seinen Studenten. Er hat versucht, jede gute Anregung, die von seinen Studenten kam, zu bewahren und zu verwenden und möchte sich hiermit bei ihnen bedanken. Seine Ergebnisse hat er in diesem richtungsweisen vielgelesen Werk ausführlich dargestellt. Read more…
-
Wie die Alchemie zur Chemie wurde
Geschichte der Chemie. Autor: Ostwald, Wilhelm. Einführend berichtet Justus Liebig, wie die voller Geheimnisse steckende Alchemie die Grundlagen der heutigen Chemie geschaffen hat. Der visionäre Nobelpreisträger Wilhelm Ostwald, der den Übergang zur modernen wissenschaftlichen Chemie mitgestaltete, erzählt dann in sieben Kapiteln die aufregende Entwicklung seines Fachbereichs. Das Buch endet mit einem Text über das Wesen der Katalyse, welche im organisch biologischen Bereich die Grundlagen aller Lebensvorgänge bildet und mit einem Beitrag über die Transmutation von Elementen, die zur Lösung der Endlagerfrage von atomarem Abfall beitragen kann. Ein naturwissenschaftliches Abenteuer, das sich zu lesen lohnt. Blick ins Buch: Read more…
-
Die unbekannte Seele
Alltagsrätsel des Seelenlebens. Autor: Driesch, Hans. Es geht in dem Buch um sehr Grundlegendes. Gewiss wird der Leser auch mit Normalem zu tun haben, sogar mit sehr Alltäglichem. Aber das Normale bietet Rätsel, wie das, was paranormal genannt wird. So kommt beides zusammen und wird sich vielleicht wechselseitig stützen. Wäre wirklich Dasselbe auf normalem und paranormalem Boden das letzte Rätsel, so würde zum mindesten die Zahl der Rätsel vermindert und die Lösung näher. Die große Frage, die den Autor Hans Driesch beschäftigt, lautet: »Ist eine gegebene rein materielle Struktur als Grundlage des Formbildungsgeschehens denkbar oder nicht?« Er hält es für unmöglich, die Morphogenese der Organismen auf materielle Weise hinreichend zu erklären. Driesch fordert daher zusätzlich zu den physiko-chemischen Vorgängen einen nicht-materiellen Naturfaktor, der die geordnete Ganzheit des Organismus erzeugt, und nennt diesen "Entelechie". In der Entelechie sieht er den entscheidenden Unterschied zwischen belebt Seelischem und Unbelebtem. Leseprobe: Read more…
-
Midwinter
Historischer Abenteuerroman aus der Zeit des Jakobitenaufstandes. Autor: Buchan, John. Die Handlung spielt zur Zeit des Jakobitenaufstandes von 1745, als eine Armee schottischer Hochländer, die Charles Stuart auf den englischen Thron setzen wollte, bis nach Süden in England vordrang. Der Prinz, auch bekannt als "Bonnie Prince Charlie", der Enkel des gestürzten Königs James II., benötigte Männer und Geld von englischen Sympathisanten der Jakobiten, den Landbesitzern in den westlichen Grafschaften und Wales. Alastair Maclean, einer der treuesten Anhänger des Prinzen, wird in geheimer Mission hingeschickt. Dabei befreundet er sich mit einem aufstrebenden Literaten, und schattenhaften Gestalt, die nur als "Midwinter" bekannt ist. Midwinter ist eine lebendige historische Abenteuergeschichte und der Leser fragt sich, ob eine Entscheidung von Alistair nicht den Lauf der Geschichte geändert hat. Read more…
-
Gedanken sind Dinge
Ausgewählte Beiträge aus der Bibliothek des Weißen Kreuzes. Autor: Mulford, Prentice. Der menschliche Gedanke ist ein echtes Element, eine echte Kraft, die wie Elektrizität aus dem Geist eines jeden Mannes oder einer jeden Frau schießt, die verletzt oder lindert, die tötet oder heilt, die Vermögen aufbaut oder vernichtet, die zum Guten oder zum Schlechten wirkt, jeden Augenblick, ob Tag oder Nacht, ob schlafend oder wachend, welche die Gesichter der Menschen schnitzt, formt und gestaltet und sie hässlich oder angenehm macht. Mehr zu diesem Thema findet sich im Buch "Gedanken sind Dinge". Read more…
-
SUZIE – Nicht von dieser Welt
Autor: Fagaly, Al. Suzie ist eine junge Frau, gutmütig und sehr hübsch, aber nicht übermäßig klug und ein totaler Tollpatsch. Sie war ständig auf der Suche nach einem festen Job. In dieser Folge kommt zudem eine pfiffige junge Frau namens GINGER vor, der leider ebenso tollpatschige Dinge passieren. Mit ihrer Art erleben sie überaus lustige Alltagsabenteuer, die wie aus dem Leben gegriffen erscheinen. Der SUZIE-Comic wurde meisterlich gezeichnet von Al Fagaly. Hier liegt nun der Band 3 der Brillant Cartoons vor mit dem Untertitel "Nicht von dieser Welt". Read more…
-
Liebesbeziehungen und deren Störungen
Lebensführung nach den Grundsätzen der Individualpsychologie. Autor: Alfred Adler , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.). Um einen Menschen ganz kennenzulernen, ist es notwendig, ihn auch in seinen Liebesbeziehungen zu verstehen ... Wir müssen von ihm aussagen können, ob er sich in Angelegenheiten der Liebe richtig oder unrichtig verhält, wir müssen feststellen können, warum er in einem Fall geeignet, im anderen Falle ungeeignet ist oder sein würde. Wenn man außerdem bedenkt, dass von der Lösung des Liebes- und Eheproblems vielleicht der größte Teil des menschlichen Glücks abhängig ist, wird uns sofort klar, dass wir eine Summe der allerschwerstwiegenden Fragen vor uns haben, die den Gegenstand dieses Buches bilden. Read more…
-
Wahrscheinlichkeitsrechnung
Autor: Markoff, A. A. In diesem Buch entwickelt der Autor die Wahrscheinlichkeitsrechnung als eine mathematische Disziplin, ohne sich mit ausführlicher Betrachtung ihrer mehr oder weniger wichtigen Anwendungen zu befassen. Ohne lange Erwägungen über die Grundlagen der Wahrscheinlichkeitsrechnung anzustellen, bemüht sich der Autor, klar die Annahmen aufzustellen, welche für die Begründung bekannter Theorien nötig sind. Gleichzeitig vermeidet er nach Möglichkeit überflüssige Annahmen, auch wenn sie allgemein anerkannt werden und er vermeidet auch zweifelhafte Überlegungen, besonders wenn sie in die Form mathematischer Beweise eingekleidet sind. Eine wichtige Rolle spielen in der Wahrscheinlichkeitsrechnung Näherungsformeln. Zu diesen Formeln muss man Zuflucht nehmen nicht nur in den Fällen, wo die Entwicklung genauer Formeln unübersteigbare Hindernisse bereitet, oder diese Formeln ungemein verwickelt sind, sondern auch in den Fällen, wo die Ausrechnung nach den genauen Formeln zwar einfache aber äußerst langwierige Rechnungen erfordert. So ist dieses Buch ein unvergleichliches Werk jenes Autors, der selbst wesentliche Beiträge zur Wahrscheinlichkeitsrechnung beigesteuert hat. Read more…