Schlagwort: Relativity
Unvergessliches
-
Der Skandal um Pfarrer Brown
Sammelband mit 9 Father Brown Krimis. Autor: Chesterton, G. K. "Es wäre nicht fair, die Abenteuer von Pfarrer Brown aufzuzeichnen, ohne zuzugeben, dass er einst in einen schwerwiegenden Skandal verwickelt war. Es gibt immer noch Personen, vielleicht sogar aus seiner eigenen Gemeinschaft, die sagen würden, dass eine Art Schandfleck auf seinem Namen lag. Es geschah in einem malerischen mexikanischen Hotel von eher lockerem Ruf, wie sich später herausstellte; und einigen schien es, als habe der Priester ausnahmsweise einmal zugelassen, dass eine romantische Ader in ihm, und seine Sympathie für menschliche Schwächen, ihn zu einer lockeren und unorthodoxen Handlung verleiteten. Die Geschichte an sich war eine einfache Geschichte; und vielleicht bestand die ganze Überraschung darin, dass sie so einfach war. So beginnt der erste von neun Pfarrer Brown Krimis aus diesem Buch, das Spannung und einen besonderen Lesegenuss verspricht. Blick ins Buch: Read more…
-
Auf kühnem Flug zum Mars
Eine kosmische Erzählung. Autor: Valier, Max. MAX VALIER war nicht nur einer der bedeutendsten deutschen Raketenexperimentatoren und -enthusiasten, sondern auch der erste Mensch, der sein Leben der Raketentechnik widmete. Sein Tod im Sommer 1930 durch die Explosion eines Sauerstofftanks bei einem Test war ein schwerer Schlag für die Raketenpioniere. Die vorliegende Geschichte schrieb er kurz vor seinem Tod. Sie enthält viele seiner Ideen über die interplanetarische Reise, die er als erster sachgerecht beschrieb. Valiers Beherrschung des interplanetarischen Problems ist in dieser realistischen und unterhaltsamen Geschichte offensichtlich, und sein Einfallsreichtum bei der Bewältigung der Schwierigkeiten der Raumfahrt ist bemerkenswert. Es ist eine erstaunliche genaue Vision der tatsächlich stattfindenden Raumflüge seit den 1960er Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts, sodass man sich fragen muss, ob nicht die amerikanische NASA seine Vision als Vorlage für ihre Raumflüge genommen hat. Read more…
-
Die vier Reiter der Apokalypse
Aus der Liste der 100 besten Romane des 20. Jahrhunderts. von Vicente Blasco Ibáñez. Die vier Reiter der Apokalypse (spanisch: Los cuatro jinetes del Apocalipsis) ist ein Roman des spanischen Autors Vicente Blasco Ibáñez. Er wurde erstmals 1916 veröffentlicht und erzählt die turbulente Geschichte der französischen und deutschen Schwiegersöhne eines argentinischen… Read more…
-
Jenseits des Äquators
Jenseits des Äquators Abenteuerroman Autor: Emmerich, Ferdinand Der Titel 'Jenseits des Äquators' ist der Band 3 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Der Autor Ferdinand Emmerich war ein deutscher Forscher, Abenteurer und Reiseschriftsteller. Er verfasste überwiegend Romane im Stil von Expeditions- und Abenteuerberichten, die er in Ich-Form schrieb. Dabei verarbeitete er seine eigenen Erlebnisse. In dieser Buchreihe werden die Juwelen bedeutender klassischer Autoren in einer qualitativ hochwertigen, aber preiswerten Buchausgabe in ungekürzter Fassung neu herausgegeben. Das Themenspektrum umfasst spannende Romane, u. a. historische Romane, Krimis, Fiktion, Abenteuer und Entdeckungsreisen. Zur Leseprobe: Read more…
-
Conan der Legendäre: Der Schwarze Koloss
Autor: Howard, Robert E. "Der schwarze Koloss" ist eine der originalen Geschichten mit dem fiktiven Schwert- und Zaubereihelden Conan dem Legendären, geschrieben vom amerikanischen Autor Robert E. Howard und erstmals im Juni 1933 in der Zeitschrift Weird Tales veröffentlicht. Die Geschichte spielt im pseudohistorischen Hyborianischen Zeitalter. Das winzige Königreich Khoraja - mit einer gemischten hyborianischen / schemitischen Bevölkerung, Kultur und Religion - steht dem Zauberer Natohk, "dem Verschleierten" im Weg. Khoraja wird von der schönen Yasmela, der Schwester des Königs, regiert. Aus Angst vor Natohks möglicher Invasion bittet Yasmela den längst vergessenen Gott ihrer Vorfahren, Mitra, um Rat. Schließlich wird Yasmela aufgefordert, auf die Straße zu gehen und dem ersten Mann, den sie trifft, die Verteidigung ihres Königreichs anzubieten. Glücklicherweise ist der erste Mann, dem sie begegnet, Conan der legendäre Cimmerier. Conan führt daraufhin die demoralisierte Armee von Khoraja gegen den bösen Zauberer an. Blick ins Buch: Read more…
-
Das Spinnennetz
Das Spinnennetz Spionagethriller Autor: Roth, Joseph Der Titel "Das Spinnennetz" ist der Band 22 in der Buchreihe "Historical Diamond". Nach seinem Germanistikstudium wurde der Journalist und Schriftsteller Joseph Roth Korrespondent der Frankfurter Zeitung. In seinen Romanen beschreibt Roth meist das Konkrete und bemüht sich um eine sehr genaue Beobachtung. Der bekannte Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki würdigte in seinem Vortrag 1989 auf einem internationalen Symposium in Stuttgart Roths Romanwerk und hob insbesondere dessen Abneigung gegen das Monumentale sowie den kindlich-naiv anmutenden Duktus der ruhigen, abgeklärten, formvollendeten Sprache hervor. In dieser Buchreihe werden die Juwelen bedeutender klassischer Autoren in einer qualitativ hochwertigen, aber preiswerten Buchausgabe in ungekürzter Form neu herausgegeben. Das Themenspektrum umfasst spannende Romane, u. a. historische Romane, Krimis, Fiktion, Abenteuer und Entdeckungsreisen. Zur Leseprobe: Read more…
-
Die Uhren
Ein Abriß der Geschichte der Zeitmessung. Autor: Kindler, P. Fintan. Die Worte der Genesis: "Es wurde Abend und es wurde Morgen, ein Tag", geben uns einen Fingerzeig über das zuerst angewandte Zeitmaß: den scheinbaren Umlauf der Sonne. Nach ihrem Auf- und Untergang berechnete der Mensch die Tage, ohne jedoch damit vorläufig ein eigentliches, genaues Zeitmaß zu haben. Die fortschreitende Kultur verlangte aber bald eine genauere Messung. Das Interesse an der Zeitmessung hat bis heute ständig zugenommen, weil das moderne Leben und die Wissenschaft den Menschen immer mehr von einem exakten Zeitmaß abhängig machen. Den Werdegang der Zeitmessung bis hin zu den ersten elektrischen Uhren stellt dieses Büchlein auf interessante Weise und mit über 65 Abbildungen dar. - Die Rote Edition Bd. 21 - Read more…
-
Naturphilosophie und Naturwissenschaft
Das Wesen der Naturgesetze. Autor: Schlick, Moritz. Die Naturphilosophie verhält sich zur Naturwissenschaft wie die Philosophie im Allgemeinen zur Wissenschaft überhaupt. So ist es die Aufgabe der Naturphilosophie, für das Gebiet der naturwissenschaftlichen Erkenntnis einen wesentlichen Beitrag zu leisten. Es sind jene Fragen, die auf die Klärung oberster Begriffe zielen, wie Materie, Kraft, Raum und Zeit, Gesetz, Leben: Begriffe, die beinahe in jede Aussage über Naturdinge und Naturgeschehen irgendwie eingehen. Diese wesentlichsten Probleme bilden für den Naturforscher selber stets das Ziel, auf das sein Auge gerichtet bleibt, und für den Laien sind sie fast das Wichtigste, was ihn als Suchenden interessiert; und so ist für den Forscher wie für den Laien die Naturphilosophie wiederum ein Zentrum nicht nur unseres Wissens von der Natur, sondern auch unserer Weltanschauung. Blick ins Buch: Read more…
-
Das Mysterium von Malbackt
Autorin: Max du Veuzit. Willkommen auf dem düsteren Anwesen von Malbackt, wo nichts ist, wie es scheint. Die junge Marguerite, eine Waise, findet Zuflucht bei ihrem Vormund Sir Evérard. Doch das luxuriöse Landgut inmitten der wilden schottischen Natur birgt dunkle Geheimnisse und unheimliche Gestalten. Marguerite hegt von Anfang an eine Abneigung… Read more…
-
Die Sprache der Menschenaffen
Ihr Leben und ihre Gewohnheiten. Autor: Garner, R.L. Das Buch ist das natürliche Produkt vieler Jahre, die der Autor dem Studium der Sprache und der Gewohnheiten der Affen und Menschenaffen gewidmet hat. Der Inhalt handelt hauptsächlich von den Fakten, die er in seinem speziellen Forschungsgebiet gesammelt hat. Die günstigen Bedingungen, unter denen der Autor die Tiere in der Freiheit ihres heimischen Dschungels studieren konnte, sind vor dieser Studie keinem anderen Naturforscher vergönnt gewesen. Es wurde sorgfältig darauf geachtet, alle Fachausdrücke und wissenschaftliche Phraseologie zu vermeiden, und das Thema wird in gemeinverständlichem Stil behandelt. Anstelle langwieriger Details lockern eine Fülle von Anekdoten, die der Autor seinen eigenen Beobachtungen entnommen hat, den Text auf. Es ist ein wunderbares Werk für jeden Tierfreund oder wissbegierigen Leser. Read more…