Schlagwort: Schmerzhemmung
Unvergessliches
-
John Carter – Rückkehr zum Mars
"John Carter - Rückkehr zum Mars" von Edgar S. Lorne ist ein spannendes Abenteuer, das die klassische John-Carter-Saga aufgreift und weiterführt. Das Buch zieht Leser in eine fesselnde Geschichte voller alter Geheimnisse, vergessener Zivilisationen und interplanetarer Gefahren. Die Handlung beginnt mit John Carter, der, nach Jahren auf der Erde, wieder den… Read more…
-
Kleiner Schwarzer Sambo – Little Black Sambo
Bilingual - Zweisprachig: Englisch - Deutsch. Autorin: Bannerman, Helen. The Story of the Little Black Sambo is a children's book written and illustrated by Scottish author Helen Bannerman and is one of a series of books entitled The Dumpy Books for Children. Both text and illustrations have undergone considerable revisions since. The story has been the children's favourite for more than half a century. Sambo is a South Indian boy who lives with his father and mother and is called Black Jumbo or Black Mumbo. On his walk Sambo meets four hungry tigers. From this a story develops, which gives pleasure to young and old. Die Geschichte des kleinen schwarzen Sambo ist ein Kinderbuch, das von der schottischen Autorin Helen Bannerman geschrieben und illustriert wurde und zu einer Reihe von Büchern mit dem Titel The Dumpy Books for Children gehört. Sowohl Text als auch Illustrationen wurden seither erheblich überarbeitet. Die Geschichte war mehr als ein halbes Jahrhundert lang der Favorit der Kinder. Sambo ist ein südindischer Junge, der bei seinem Vater und seiner Mutter lebt und Black Jumbo bzw. Black Mumbo heißt. Auf seinem Spaziergang begegnet Sambo vier hungrigen Tigern. Daraus etwickelt sich eine Geschichte, die Jung und Alt Vergnügen bereitet. Read more…
-
Junge Wilde und Philosophen
Die kultigen Kurzgeschichten "Flappers and Philosophers" in deutsch. Autor: Fitzgerald, F. Scott. Fitzgerald schafft ein treffendes Porträt von schönen, eigensinnigen jungen Frauen und ausschweifenden, vagabundierenden jungen Männer, die das ausmachten, was man die "Verlorene Generation" nannte. Mit ihren gegelten Haaren und den baumelnden Zigaretten sind seine Figuren raffiniert, witzig und vor allem modern. Diese ikonische Sammlung von acht Geschichten enthält zum ersten Mal in deutscher Übersetzung einige von Fitzgeralds berühmtesten Erzählungen, darunter "Bernices Bubikopf", "Der Eispalast", "Kopf und Schultern" und "Der Offshore-Pirat". Sie ist heute ein fester Bestandteil der großen amerikanischen Literatur der Moderne und zeichnet das Amerika der 1920er Jahre. Insgesamt ein einzigartiges Werk des Autors von "Der große Gatsby" und ein treffendes Porträt der sogenannten "Roaring Twenties", den von wirtschaftlichem Wachstum, Prohibition, Kriminalität, Jazz und Flappern geprägten 1920er Jahren in den Vereinigten Staaten. Blick ins Buch: https://youtu.be/_QwA4bqK21U Read more…
-
Gottes Land. – Und die Frau
Sie streckte einen strahlend weißen Arm aus, der noch feucht vom Wasser des Teiches war, und betrachtete die weiten, herbstlich gefärbten Räume um sie herum. "Ich bin allein", wiederholte sie, immer noch den Blick auf sein Gesicht gerichtet. "Völlig allein. Deshalb haben Sie mich erschreckt, deshalb hatte ich Angst. Dies ist mein Versteck, und ich dachte..." Er sah, dass sie Worte gesprochen hatte, an die sie sich erinnern würde. Sie zögerte. Ihre Lippen zitterten. In diesem Moment der Spannung löste ein kleines graues Hermelin einen Stein von dem Felsgrat über ihnen, und bei dem Geräusch, das er hinter ihr verursachte, zuckte das Mädchen zusammen, und die alte Angst blitzte für einen Augenblick in ihrem Gesicht auf. Und nun sah Philip etwas in ihr, das er zuvor zu verwirrt und erstaunt beobachtet hatte. Ihr erster Schreck war so heftig gewesen, dass er nicht gesehen hatte, was übrig geblieben war, nachdem ihr Schreck überwunden war. Aber jetzt war es ihm klar, und der Blick, der in sein eigenes Gesicht kam, sagte ihr, dass er die Entdeckung gemacht hatte. Die Schönheit ihres Gesichts, ihrer Augen, ihres Haars - das Wunder ihrer Anwesenheit... Lesen Sie mehr! Read more…
-
Annes Haus der Träume
Von der Bestsellerautorin, die "Anne von Green Gables" schrieb. Autor: Montgomery, Lucy Maud. Annes Haus der Träume beschreibt Annes frühes Eheleben, als sie und ihre Jugendliebe Gilbert Blythe beginnen, sich ein gemeinsames Leben aufzubauen. Es beginnt mit der Hochzeit von Anne und Gilbert, die im Obstgarten von Green Gables stattfindet. Nach der Hochzeit ziehen sie in ihr erstes gemeinsames Haus in Four Winds, das Anne ihr "Haus der Träume" nennt. Dort lernen Anne und Gilbert viele interessante Menschen kennen, darunter Captain Jim, ein ehemaliger Seemann, der jetzt den Leuchtturm hütet, und Miss Cornelia Bryant, eine unverheiratete Frau in den Vierzigern, die allein in einem smaragdgrünen Haus lebt und die Blythes als Teil der Spezies betrachtet, die Joseph kennt". Die Leserin und der Leser können in diesem einfühlsamen Buch die entscheidenden und prägenden Ehejahre des jungen Paares Anne und Gilbert verfolgen bis zu der Zeit wo der Abschied von dem Haus der Träume zur Entscheidung ansteht. Read more…
-
Im dunkelsten Afrika
Die legendäre Emin-Pascha Expedition. Autor: Stanley, Henry M. Im Sudan, der ab 1821 unter die Herrschaft der osmanischen Vizekönige von Ägypten gekommen war, brach 1881 der Mahdiaufstand aus. Nach dem Abzug der anglo-ägyptischen Truppen aus dem Sudan behauptete sich der deutsche Forscher Emin-Pascha als Gouverneur der südlichsten Provinz des Sudan Äquatoria. Emin-Pascha, bürgerlich Eduard Schnitzer, schrieb einen Brief an die Times, in dem er um Hilfe bat. Die Empathie in der britischen Bevölkerung führte dazu, dass rasch die finanziellen Mittel für eine Expedition zur Befreiung Emin-Paschas aufgebracht wurden. Der Afrikaforscher Henry M. Stanley wurde beauftragt, die Expedition zu leiten. Ob und wie es Stanley gelang Emin-Pascha zu retten und welche Abenteuer er auf seiner Expedition erlebte, das beschreibt der Autor Stanley in diesem Buch. Leseprobe: Read more…
-
Kompakte Einführung in die Erkenntnistheorie
Das Wesen der Wahrheit. Autor: Becher, Erich. Die Frage nach der Wahrheit und ihrer Sicherung liegt dem nach Erkenntnis strebenden Menschen besonders am Herzen, und so suchte man, wenn man nach Ursprüngen, Quellen oder Grundlagen der Erkenntnis fragte, vornehmlich solche Ursprünge oder Grundlagen, welche die Echtheit der Erkenntnis rechtfertigen, die Wahrheit sicherstellen. Der tief greifende Widerstreit der Überzeugungen zu vermeintlichen Erkenntnissen ließ schon bald die Frage auftauchen, ob überhaupt echte Erkenntnis möglich sei. Andere Überzeugungen, z. B. manche metaphysische Lehren, sind strittig und sehr dem Zweifel ausgesetzt. So ergibt sich die Frage, auf welchen Gebieten, in welchem Umfang, bis zu welchen Grenzen ein Erkennen möglich ist. Die Erkenntnistheorie ist als besonderes Gebiet der Philosophie die philosophische Grundwissenschaft, die aller Spekulation vorangehen muss. Diese Einführung hilft dabei, echte Erkenntnis zu gewinnen. Blick ins Buch: Read more…
-
Wunderschöne japanische Märchen
Illustrierte Ausgabe mit 24 Märchen-Geschichten aus dem fernen Osten. Autor: Alberti, Karl. Nicht mit Unrecht wird Japan als das wunderbare Sonnenland bezeichnet; denn neben seinen wirklich wunderbaren Naturreizen bieten Kunst und Literatur, ganz besonders die des Altertums, eine schier unerschöpfliche Fundgrube nicht nur für den wissenschaftlichen Forscher sondern auch für den Schöngeist und für den Freund eines reinen Volkstums. Reichhaltig, und nicht hinter der deutschen zurückstehend, ist die japanische Märchenwelt, aus der hier eine Auswahl der 24 schönsten zusammengestellt und für den deutschen Leser bearbeitet wurden. So bietet die Zusammenstellung nicht durch der Jugend, sondern auch dem reiferen Alter ein besonderes Lesevergnügen. Blick ins Buch: Read more…
-
Midwinter
Historischer Abenteuerroman aus der Zeit des Jakobitenaufstandes. Autor: Buchan, John. Die Handlung spielt zur Zeit des Jakobitenaufstandes von 1745, als eine Armee schottischer Hochländer, die Charles Stuart auf den englischen Thron setzen wollte, bis nach Süden in England vordrang. Der Prinz, auch bekannt als "Bonnie Prince Charlie", der Enkel des gestürzten Königs James II., benötigte Männer und Geld von englischen Sympathisanten der Jakobiten, den Landbesitzern in den westlichen Grafschaften und Wales. Alastair Maclean, einer der treuesten Anhänger des Prinzen, wird in geheimer Mission hingeschickt. Dabei befreundet er sich mit einem aufstrebenden Literaten, und schattenhaften Gestalt, die nur als "Midwinter" bekannt ist. Midwinter ist eine lebendige historische Abenteuergeschichte und der Leser fragt sich, ob eine Entscheidung von Alistair nicht den Lauf der Geschichte geändert hat. Read more…
-
Optische Täuschungen
... und Illusionen, sowie ihre Ursachen. Autor: Reuss, August von . Optische Täuschungen bzw. Illusionen können nahezu alle Aspekte des Sehens betreffen. Es gibt Illusionen aller Art, Lichtblitze, Farbreize, Tiefenillusionen, geometrische Illusionen, Bewegungsillusionen und einige mehr. Soweit keine mechanischen Reize des Sehorgans vorliegen, scheint das Sehsystem falsche Annahmen über die Natur des Sehreizes zu treffen. Der Autor, ein Augenarzt, hat einen reichen Erfahrungsschatz und die Erklärung über das Zustandekommen der optischen Täuschungen in zwei Kapiteln gemeinverständlich mit vielen Abbildungen dargelegt. Der Herausgeber hat in einem neuen Kapitel weitere Beispiele hinzugefügt, sodaß nicht nur ein informatives, sondern auch ein unterhaltendes Buch entstanden ist. Leseprobe: Read more…