Schlagwort: wirtschaftliche Faktoren
Unvergessliches
-
Spreemann und Co
Spreemann und Co Historischer Berlin-Roman Autor: Berend, Alice Der Titel 'Spreemann und Co: Historischer Berlin-Roman' ist der Band 8 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Die Autorin Alice Berend schrieb zunächst Beiträge für verschiedene Zeitungen. Dann folgten Romane, meistens mit historischen und zeitgeschichtlichen Schilderungen Berlins. Ihre Romane erreichten Auflagen von mehr als hunderttausend Exemplaren. In dieser Buchreihe werden die Juwelen bedeutender klassischer Autoren in einer qualitativ hochwertigen, aber preiswerten Buchausgabe in ungekürzter Form neu herausgegeben. Das Themenspektrum umfasst spannende Romane, u. a. historische Romane, Krimis, Fiktion, Abenteuer und Entdeckungsreisen. Zur Leseprobe: Read more…
-
Der Spiritismus
In Neusatz und aktueller Rechtschreibung. Autor: du Prel, Carl. Der Spiritismus ist ohne Zweifel die paradoxeste aller Wissenschaften und er wird es wohl noch lange bleiben. Das liegt offenbar nur daran, dass ihm alle verbindenden Fäden mit dem, was heute als Wissenschaft anerkannt ist, zu fehlen scheinen, ja dass er der heutigen Wissenschaft zu widersprechen scheint. In Wirklichkeit ist das allerdings nicht der Fall. Es existieren Fäden, die den Spiritismus mit anderen Wissenszweigen verbinden. Der Autor will die Lücke ausfüllen, die den Spiritismus von unserem sonstigen Wissen zu trennen scheint; es fehlt nicht an verbindenden Zwischengliedern, nur sind sie wenig bekannt. Es sind wissenschaftliche Trittsteine, die sich benutzen lassen, um das Ufer des Spiritismus zu erreichen, ohne dass man genötigt wäre, den Sumpf des Aberglaubens zu durchwaten. Es handelt sich um ein richtungsweisendes Werk eines großen Philosophen im Bereich der experimentellen Psychologie. Read more…
-
Das Mysterium von Malbackt
Autorin: Max du Veuzit. Willkommen auf dem düsteren Anwesen von Malbackt, wo nichts ist, wie es scheint. Die junge Marguerite, eine Waise, findet Zuflucht bei ihrem Vormund Sir Evérard. Doch das luxuriöse Landgut inmitten der wilden schottischen Natur birgt dunkle Geheimnisse und unheimliche Gestalten. Marguerite hegt von Anfang an eine Abneigung… Read more…
-
Wie man seinen Verstand benutzt
Und seine Willenskraft stärkt. Ein praktisches Handbuch der Psychologie. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Der Mechanismus der psychischen Zustände - die geistige Maschinerie, mit deren Hilfe wir fühlen, denken und wollen - besteht aus dem Gehirn, dem Nervensystem und den Sinnesorganen. Ganz gleich, was die wirkliche Natur des Geistes sein mag - ganz gleich, welche Theorie über seine Aktivitäten vertreten wird - man muss zugeben, dass der Geist für die Manifestation dessen, was wir als psychische Zustände kennen, von diesem Mechanismus abhängig ist. Aber es reicht nicht aus, nur einen gesunden Geist zu haben - man muss auch lernen, ihn optimal zu nutzen, wenn man geistig hochleistungsfähig werden will. Und wie man das erreicht, das zeigt Ihnen dieses Buch des Bestsellerautors Atkinson. Lesen Sie dieses Buch und Ihre gestärkte Willenskraft wird Ihnen eine unvergleichlich große Freude bereiten. Blick ins Buch: Read more…
-
Wahrscheinlichkeitsrechnung
Autor: Markoff, A. A. In diesem Buch entwickelt der Autor die Wahrscheinlichkeitsrechnung als eine mathematische Disziplin, ohne sich mit ausführlicher Betrachtung ihrer mehr oder weniger wichtigen Anwendungen zu befassen. Ohne lange Erwägungen über die Grundlagen der Wahrscheinlichkeitsrechnung anzustellen, bemüht sich der Autor, klar die Annahmen aufzustellen, welche für die Begründung bekannter Theorien nötig sind. Gleichzeitig vermeidet er nach Möglichkeit überflüssige Annahmen, auch wenn sie allgemein anerkannt werden und er vermeidet auch zweifelhafte Überlegungen, besonders wenn sie in die Form mathematischer Beweise eingekleidet sind. Eine wichtige Rolle spielen in der Wahrscheinlichkeitsrechnung Näherungsformeln. Zu diesen Formeln muss man Zuflucht nehmen nicht nur in den Fällen, wo die Entwicklung genauer Formeln unübersteigbare Hindernisse bereitet, oder diese Formeln ungemein verwickelt sind, sondern auch in den Fällen, wo die Ausrechnung nach den genauen Formeln zwar einfache aber äußerst langwierige Rechnungen erfordert. So ist dieses Buch ein unvergleichliches Werk jenes Autors, der selbst wesentliche Beiträge zur Wahrscheinlichkeitsrechnung beigesteuert hat. Read more…
-
Der Ursprung der Kunst
Autor: Bölsche, Wilhelm. Wie kommt der Mensch zur Kunst? Was ist ihre Abstammung? Kunst ist laut Wikipedia vom Ursprung her eine kultische Erscheinung, die sich zeitgleich oder im Zusammenhang mit vorzeitlichen Kulten oder Religionen entwickelte. Sowohl Malerei und Skulptur als auch Musik und Tanz treten bereits in der Altsteinzeit in Erscheinung. Zu den frühesten Zeugnissen von Kunst gehören die knapp 40.000 Jahre alten Elfenbeinfiguren aus dem Lonetal, die Flöten aus dem Geißenklösterle oder die Höhlenmalereien aus der Grotte Chauvet. Historisch entwickelten sich die Künste aus ihrem Beitrag zur materiellen Organisation von Kulten und Ritualen. In der Frühzeit menschlicher Entwicklung ist das Auftreten von Kunst einer von mehreren Indikatoren für die Bildung von Bewusstsein und menschlichem Denken. Eine populäre Darstellung über den Ursprung der Kunst vom Schöpfer des modernen Sachbuchs. Read more…
-
Ein Buch der Entdeckungen
In Ein Buch der Entdeckungen: Die Geschichte der Erforschung der Welt, von den frühesten Zeiten bis zur Entdeckung des Südpols erzählt uns Autorin M. B. Synge eindrucksvoll von den berühmtesten Entdeckern und Forschern, die uns helfen, die Welt besser zu verstehen. Beginnend bei den Reisen in der Antike über die Entdeckung der Neuen Welt bis hin zur Expedition ins arktische und antarktische Gebiet - jede Seite enthält spannende Details über Mut und Tapferkeit dieser legendären Abenteurer. Mit Illustrationen von alten Karten und Seekarten, Zeichnungen sowie Gemälden und Miniaturen können Sie sich auf eine faszinierende Reise durch die Vergangenheit begeben. Tauchen Sie ein in das Leben der Heldentaten, Selbstaufopferung und unerschrockener Entschlossenheit dieser wagemutigen Seefahrer. Erleben Sie die Geschichte dank des überzeugenden Schreibstils noch heute hautnah mit! Read more…
-
Annes Haus der Träume
Von der Bestsellerautorin, die "Anne von Green Gables" schrieb. Autor: Montgomery, Lucy Maud. Annes Haus der Träume beschreibt Annes frühes Eheleben, als sie und ihre Jugendliebe Gilbert Blythe beginnen, sich ein gemeinsames Leben aufzubauen. Es beginnt mit der Hochzeit von Anne und Gilbert, die im Obstgarten von Green Gables stattfindet. Nach der Hochzeit ziehen sie in ihr erstes gemeinsames Haus in Four Winds, das Anne ihr "Haus der Träume" nennt. Dort lernen Anne und Gilbert viele interessante Menschen kennen, darunter Captain Jim, ein ehemaliger Seemann, der jetzt den Leuchtturm hütet, und Miss Cornelia Bryant, eine unverheiratete Frau in den Vierzigern, die allein in einem smaragdgrünen Haus lebt und die Blythes als Teil der Spezies betrachtet, die Joseph kennt". Die Leserin und der Leser können in diesem einfühlsamen Buch die entscheidenden und prägenden Ehejahre des jungen Paares Anne und Gilbert verfolgen bis zu der Zeit wo der Abschied von dem Haus der Träume zur Entscheidung ansteht. Read more…
-
Im dunkelsten Afrika
Die legendäre Emin-Pascha Expedition. Autor: Stanley, Henry M. Im Sudan, der ab 1821 unter die Herrschaft der osmanischen Vizekönige von Ägypten gekommen war, brach 1881 der Mahdiaufstand aus. Nach dem Abzug der anglo-ägyptischen Truppen aus dem Sudan behauptete sich der deutsche Forscher Emin-Pascha als Gouverneur der südlichsten Provinz des Sudan Äquatoria. Emin-Pascha, bürgerlich Eduard Schnitzer, schrieb einen Brief an die Times, in dem er um Hilfe bat. Die Empathie in der britischen Bevölkerung führte dazu, dass rasch die finanziellen Mittel für eine Expedition zur Befreiung Emin-Paschas aufgebracht wurden. Der Afrikaforscher Henry M. Stanley wurde beauftragt, die Expedition zu leiten. Ob und wie es Stanley gelang Emin-Pascha zu retten und welche Abenteuer er auf seiner Expedition erlebte, das beschreibt der Autor Stanley in diesem Buch. Leseprobe: Read more…
-
Giganten der Physik
Die Top10-Physiker der Menschheitsgeschichte. Hrsg.: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.). Den meisten Menschen sind Schöpfer von Kunst und Literatur vertraut, sie kennen unsere Staatslenker und Wirtschaftsführer, doch wer kennt die Giganten der Physik und ihre fundamentalen Leistungen für unsere westliche Kultur? Die zahllosen Wunder, welche die exakte Naturwissenschaft der vergangenen Jahrhunderte hervorgebracht hat, scheinen vielen Menschen heute als selbstverständlich. Doch sind sie das? Die Errungenschaften unserer hoch entwickelten Technik werden konsumiert, doch auf welchem Fundament wurde diese Technik errichtet?Was der menschliche Geist der Natur in heißem Kampf durch Jahrhunderte abgerungen und für sich nutzbar gemacht hat, das wird in diesem Buch dargestellt. Die großen Geister naturwissenschaftlicher Arbeit werden lebendig und die wichtigsten Wendepunkte der modernen Naturwissenschaft von Neuem erlebt. Von den großen Top10-Physikern der Menschheitsgeschichte wird in verständlicher Form berichtet, ihre Lebensgeschichte geschildert und Einblick gewährt in ihre geheimen Geisteswerkstätten. Der Leser erlebt, wie ihre Arbeit unsere Wissenschaft, Technik und Kultur nicht nur begründet, sondern vorangebracht hat zum allgemeinen Nutzen und Segen. Nehmen Sie Teil an diesem Abenteuer der Naturwissenschaft! Weiter im Bod Buchshop Read more…