
Sechs Vorträge und Aufsätze vom Wegbereiter der Psychosomatik.
Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.)
Den publizistischen Anfang zur Psychosomatik machte Georg Groddeck 1917 mit der Broschüre Psychische Bedingtheit und psychoanalytische Behandlung organischer Leiden, in der er – bezogen auf eine eigene Erkrankung – psychosomatische Zusammenhänge klinisch beschrieb und analysierte. Im Buch ist dieser Aufsatz und fünf weitere Vorträge bzw. Aufsätze, der auf den Anfang folgenden Jahre, enthalten.
Der Inhalt des Buchs:
– Psychische Bedingtheit und psychoanalytische Behandlung organischer Leiden
– Wunscherfüllungen der irdischen und göttlichen Strafen
– Eine Symptomanalyse
– Über die Psychoanalyse des Organischen im Menschen
– Das Zwiegeschlecht des Menschen
– Wege zum Es
Blick ins Buch: