Schlagwort: Fremdseelisches
Unvergessliches
-
Die von Männern geschaffene Welt
oder unsere androzentrische Kultur. Autorin: Perkins Gilman, Charlotte. In dieser Kritik der "androzentrischen Kultur" untersucht die Pionierin und Feministin Charlotte Perkins Gilman mit Witz und Einfühlungsvermögen die vielen negativen Auswirkungen der männlichen Vorherrschaft auf die Frauen sowie das Wohlergehen der Menschheit als Ganzes. Die lange Geschichte der männlichen Vorherrschaft und der weiblichen Unterordnung in unserer Gesellschaft hat die natürlichen Qualitäten der menschlichen Rasse nicht verbessert, sondern eher verzerrt, so Gilman. Dies zeigt sich in vielen Institutionen unserer Gesellschaft. In separaten Kapiteln behandelt sie Familie, Kunst, Literatur, Spiel und Sport, Ethik und Religion, Bildung, Mode, Recht und Regierung, Verbrechen und Strafe, Politik und Kriegsführung sowie Industrie und Wirtschaft. In jedem Fall zeigt sie, wie der herrschende männliche Einfluss zu schwerwiegenden Problemen geführt hat. Der Leser und die Leserin erhalten wertvolle Ratschläge, wie man die gesellschaftliche Unterdrückung durch die männliche Vorherrschaft beseitigen kann. Absolut lesenswert! Read more…
-
Die Geschichte des Eichhörnchens Nussbacke
The tale of sqirrel Nutkin. Bilingual - Zweisprachig: Englisch - Deutsch. Autoren: Potter, Beatrix; Sedlacek, Klaus-Dieter. The Tale of Squirrel Nutkin is a children's book written and illustrated by Beatrix Potter. The story is about an impertinent red squirrel named Nutkin and his narrow escape from an owl called Old Brown. The book was an instant hit. An abbreviated version of the tale appeared as a segment in the 1971 ballet film, The Tales of Beatrix Potter. Die Geschichte vom Eichhörnchen Nussbacke ist ein Kinderbuch, das von Beatrix Potter geschrieben und illustriert wurde. Die Geschichte handelt von einem unverschämten roten Eichhörnchen namens Nussbacke und seiner knappen Flucht vor einer Eule namens Old Braun. Das Buch war ein sofortiger Erfolg. Eine gekürzte Version des Märchens erschien als Abschnitt im Ballettfilm von 1971, The Tales of Beatrix Potter. Read more…
-
Unbekannte Naturkräfte
Erklärungen, Theorien und Lehrmeinungen. Autor: Flammarion, Camille. Dieses faszinierende Werk, verfasst von Camille Flammarion, einem talentierten und anerkannten Astronomen, stellt ein umstrittenes Thema dar, den Spiritismus, vor allem unter dem Einfluss physikalischer Effekte, die während spiritistischer Sitzungen beobachtet werden. Er bewahrte einen rationalen und klaren Geist bei der Beurteilung seiner Erfahrungen… Read more…
-
Das Höhlenmädchen und der Höhlenmann
Vom Autor der Tarzan Geschichten Autor: Burroughs, Edgar Rice Das blaublütige Muttersöhnchen Waldo Emerson Smith-Jones wird während einer Südseereise über Bord gespült. Er findet sich auf einer unbekannten Dschungelinsel wieder. Da er ein Feigling ist, hat er vor allem Unbekannten Angst und seine Erziehung hat ihn nicht darauf vorbereitet, im Dschungel zu überleben. Als er primitiven, mordlustigen affenähnlichen Männern begegnet, rennt er vor ihnen davon, doch als er in eine Sackgasse gerät, setzt er sich erfolgreich zur Wehr. Während er die haarigen Bestien in Schach hält, trifft er auf ein wunderschönes Mädchen, Nadara, die ebenfalls auf der Flucht ist. In einer untypischen Geste rettet er sie aus den Fängen eines Affenmanns. Sie hält ihn deshalb für einen Helden und verwechselt seine verängstigten Schreie mit Kriegsgeschrei. Deshalb nennt sie ihn Thandar, was "der Tapfere" bedeutet. Wird Thandar im Überlebenskampf seinen Ruf rechtfertigen oder wird das Höhlenmädchen Nadara seine Natur erkennen und ihn seinem Schicksal überlassen? Blick ins Buch: Read more…
-
Liebe, Leben und Arbeit
Wie man das höchste Glück für sich erreichen kann. Autor: Hubbard, Elbert. Liebe, Leben und Arbeit ist ein Buch mit vernünftigen und gutmütigen Meinungen darüber, wie man das höchste Glück für sich selbst mit dem geringstmöglichen Schaden für andere erreichen kann. Read more…
-
Meine Abenteuer als Spion
Autor: Baden-Powell, Robert. Entdecken Sie die aufregende Welt der Spionage durch die Augen von Robert Baden-Powell, einem britischen General, Schriftsteller und Gründer der Pfadfinderbewegung. In "Meine Abenteuer als Spion" lernen Sie den Mann kennen, der in den schwierigsten Kriegen und Konflikten eingesetzt wurde und durch seine gerissenen Methoden und sein messerscharfes… Read more…
-
Junge Wilde und Philosophen
Die kultigen Kurzgeschichten "Flappers and Philosophers" in deutsch. Autor: Fitzgerald, F. Scott. Fitzgerald schafft ein treffendes Porträt von schönen, eigensinnigen jungen Frauen und ausschweifenden, vagabundierenden jungen Männer, die das ausmachten, was man die "Verlorene Generation" nannte. Mit ihren gegelten Haaren und den baumelnden Zigaretten sind seine Figuren raffiniert, witzig und vor allem modern. Diese ikonische Sammlung von acht Geschichten enthält zum ersten Mal in deutscher Übersetzung einige von Fitzgeralds berühmtesten Erzählungen, darunter "Bernices Bubikopf", "Der Eispalast", "Kopf und Schultern" und "Der Offshore-Pirat". Sie ist heute ein fester Bestandteil der großen amerikanischen Literatur der Moderne und zeichnet das Amerika der 1920er Jahre. Insgesamt ein einzigartiges Werk des Autors von "Der große Gatsby" und ein treffendes Porträt der sogenannten "Roaring Twenties", den von wirtschaftlichem Wachstum, Prohibition, Kriminalität, Jazz und Flappern geprägten 1920er Jahren in den Vereinigten Staaten. Blick ins Buch: https://youtu.be/_QwA4bqK21U Read more…
-
Neue praktische Menschenkenntnis
Menschen richtig behandeln Autor: Verweyen, Johannes Maria Wer ist dieser Einzelmensch? Welches sind die Grundzüge seines seelischen und geistigen Wesens, seine Anlagen, Begabungen und Neigungen, seine Bestrebungen im positiven und negativen Sinne, d. h. seine Vorzüge und seine Mängel? Die Beantwortung dieser und ähnlicher Fragen bildet das Ziel dieses Buches im Sinne praktischer Menschenkenntnis, die aufs engste mit dem Thema der Menschenbehandlung verknüpft ist. Read more…
-
Grüne Energie der Zukunft
Wasserstoff, Solarzellen und Kernfusion - Pressemeldungen zum Stand der Forschung. Hrsg.: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.). Wie sieht die Energie der Zukunft aus nach dem Ende fossiler Energien? Wie weit ist die Forschung und ggf. auch die Einführung neuer Technologien um eine grundlegende Energiewende zu ermöglichen? Oder sind wir möglicherweise noch länger auf fossile Energien angewiesen? Wichtige Informationen zur Beantwortung dieser Fragen geben uns ausführliche Pressemeldungen aus erster Quelle, nämlich aus Wirtschaft und Wissenschaft. Leseprobe: Read more…
-
Gefangen zwischen Eisschollen
Die Eroberung der Antarktis und des Südpols. Autor*innen: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) Dieses Buch erzählt und dokumentiert mit legendären Fotos, wie es unter dramatischen Umständen den Forschern Scott, Amundsen, Shackleton oder Byrd und auch den Deutschen Drygalski und Filchner gelang, die Antarktis zu bezwingen. Es beschreibt außerdem das Rennen zum Südpol. Read more…