Schlagwort: Ingenieur
Unvergessliches
-
Der goldene Zweig
Eine Studie über Magie und Religion. Von Sir James George Frazer. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Magie und Religion in "Der goldene Zweig: Eine Studie über Magie und Religion". Inspiriert von Vergils Epos "Aeneis", in dem ein goldener Zweig dem Helden Aeneas den Zugang in die Unterwelt ermöglicht, präsentiert Ihnen… Read more…
-
Bewusstsein und Unsterblichkeit
Sechs Vorträge. Autor: Schleich, Carl Ludwig. Schleich gibt in diesem Werk als Erster eine physiologische Darstellung der Vorgänge, welche zu einem Ichgefühl führen. Ihm steht als erfahrener Mediziner das Experiment der Narkose zur Seite, um für diese Art von Geistigkeit eine anatomisch-physiologische Basis zu finden. Mit Schleich werden wir einem größeren Wunder begegnen: der Individualität. Read more…
-
Das Rätsel von Ravensbrok
Das Rätsel von Ravensbrok Krimi von der Waterkant Autor: Hyan, Hans Der Titel 'Das Rätsel von Ravensbrok: Krimi von der Waterkant' ist der Band 7 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Der in Berlin geborene Autor Hans Hyan verfasste vor allem Kriminalromane. Hyan war liberal und sozialkritisch eingestellt. In dieser Buchreihe werden die Juwelen bedeutender klassischer Autoren in einer qualitativ hochwertigen, aber preiswerten Buchausgabe in ungekürzter Fassung neu herausgegeben. Das Themenspektrum umfasst spannende Romane, u. a. historische Romane, Krimis, Fiktion, Abenteuer und Entdeckungsreisen. Zur Leseprobe: Read more…
-
Das grausige Hobby von Sir Joseph Londe
Sammelband. Alle zehn Horrorstories Autor: Oppenheim, E. Phillips "Was für einen Unfug wollen Sie von mir?", fragte Daniel - vergeblich versuchte er, sich aufzusetzen. "Nur um einen Blick auf Ihr Gehirn zu werfen", war die angenehme Antwort. "Mein - mein was?" Daniel keuchte. "Ihr Gehirn", wiederholte der andere, nahm eines der Messer aus der Schachtel und untersuchte es kritisch. "Übrigens, Sie wissen natürlich, wer ich bin? Ich bin Sir Joseph Londe, der größte Chirurg der Welt. Ich habe mehr Operationen durchgeführt, als es Sterne am Himmel gibt. Leider wurde eines Tages ein kleiner Teil meines Gehirns rot. ... Solange ich diesen kleinen Teil des roten Gehirns nicht ersetzen kann, bin ich verrückt. .... In Sie habe ich jedoch absolutes Vertrauen." "Wie wollen Sie an mein Gehirn rankommen?" Daniel fand die Kraft zu fragen. "Ich will es natürlich herausschneiden", erklärte der andere. "Sie brauchen nicht die geringste Angst zu haben. Ich bin der beste Operator der Welt." "Und was machen Sie danach mit mir?" Der Chirurg kicherte. "Ich begrabe Sie im Steingarten", antwortete er. "Ich nenne ihn meinen Friedhof. Wenn Sie jetzt so freundlich wären, ganz still zu bleiben ..." Das ist ein kurzer Textausschnitt aus dem Buch, das Spannung und einen besonderen Lesegenuss verspricht. Read more…
-
Conan der Legendäre. Jenseits des Schwarzen Flusses
Autor: Howard, Robert E. "Jenseits des Schwarzen Flusses" (engl. "Beyond the Black River") ist eine der originalen Geschichten über Conan den Kimmerier, geschrieben vom amerikanischen Autor Robert E. Howard und erstmals veröffentlicht in der Zeitschrift Weird Tales, Mai-Juni 1935. Die Geschichte spielt in Conajohara, einer neu gegründeten Provinz in Aquilona. Balthus, ein junger Siedler auf dem Weg zur Festung Tuscelan am Schwarzen Fluss, der Grenze der Provinz zu den Piktischen Ländern, trifft im Wald auf Conan, wo dieser ihn vor einem Sumpfteufel rettet. Als er den jungen Mann zum Fort begleitet, findet Conan die Leiche eines Händlers, der von einem piktischen Zauberer namens Zogar Sag in Gestalt eines Sumpfteufels ermordet wurde. Der Kommandant der Festung, Valannus, bittet Conan verzweifelt darum, Zogar Sag zu töten, bevor er die Pikten im Grenzgebiet aufwiegelt, zumal Tuscelan stark unterbesetzt ist. Mit Balthus und einem handverlesenen Team von Waldläufern macht sich Conan heimlich auf den Weg. Wieder eine der originalen Conan-Geschichten in deutscher Übersetzung, die höchste Spannung und Lesegenuss verspricht. Blick ins Buch: Read more…
-
Mythen und Legenden der griechischen und römischen Antike
Ein Handbuch der Mythologie. Autor: Berens, E.M. "Es ist kaum nötig, auf die Bedeutung der Kenntnis der Mythologie einzugehen: unsere Gedichte, unsere Romane und sogar unsere Tageszeitungen wimmeln von klassischen Anspielungen; noch kann ein Besuch in unseren Kunstgalerien und Museen voll genossen werden, ohne etwas mehr als nur eine oberflächliche Kenntnis eines Themas, das in allen Zeiten Maler, Bildhauer und Dichter inspiriert hat. Es bleibt mir daher nur zu hoffen, dass sich mein kleines Werk nicht nur für Gelehrte als nützlich erweisen möge, sondern auch für eine große Gruppe von Lesern, die in ihrer Freizeit Freude und Nutzen aus seiner Lektüre ziehen können." (E. M. BERENS.) Read more…
-
Spreemann und Co
Spreemann und Co Historischer Berlin-Roman Autor: Berend, Alice Der Titel 'Spreemann und Co: Historischer Berlin-Roman' ist der Band 8 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Die Autorin Alice Berend schrieb zunächst Beiträge für verschiedene Zeitungen. Dann folgten Romane, meistens mit historischen und zeitgeschichtlichen Schilderungen Berlins. Ihre Romane erreichten Auflagen von mehr als hunderttausend Exemplaren. In dieser Buchreihe werden die Juwelen bedeutender klassischer Autoren in einer qualitativ hochwertigen, aber preiswerten Buchausgabe in ungekürzter Form neu herausgegeben. Das Themenspektrum umfasst spannende Romane, u. a. historische Romane, Krimis, Fiktion, Abenteuer und Entdeckungsreisen. Zur Leseprobe: Read more…
-
Giordano Bruno
Seine Lebensgeschichte. Autor: Riehl, Alois. Giordano Bruno war ein italienischer Priester, Dichter, Philosoph und Astronom. Er wurde durch die Inquisition der Ketzerei für schuldig befunden und zum Tode verurteilt. Bruno postulierte die Unendlichkeit des Weltraums und die ewige Dauer des Universums. Sehr schwer wog damals, dass seine pantheistischen Thesen von einer unendlichen materiellen Welt keinen Raum für ein Jenseits ließen, da zeitliche Anfangslosigkeit des Universums eine Schöpfung und dessen ewiger Bestand ein Jüngstes Gericht ausschlossen. Der Autor schöpft aus authentischen Quellen und erzählt so Brunos Lebensgeschichte. Blick ins Buch: Read more…
-
John Carter – Der Riese und die Gelben vom Mars
vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Rice. Die Saga um John Carter vom Mars bzw. der Barsoom- oder Mars-Zyklus ist eine der bekanntesten und auch beliebtesten Science-Fiction-Buchreihen des Tarzan-Autors Edgar Rice Burroughs. In der ersten Geschichte Der Riese kämpft John Carter gegen Riesenratten, Baumreptilien und bösen Rivalen um Macht und Liebe auf dem exotischen Planeten Barsoom - unserem Mars. Die Entführung von John Carters Gefährtin Dejah Thoris ist der Auftakt zu einer rasanten Achterbahnfahrt in dieser fantastischen Fiktion. In der zweiten Geschichte Die Gelben lauerte auf dem schmalen Pass, der zur gläsernen Treibhausstadt führte, der Tod auf John Carter, und es gab eine noch größere Gefahr dahinter. Aber John Carter hatte keine andere Wahl. Blick ins Buch: Read more…
-
Auf den Inseln des ewigen Frühlings
Über die wechselreiche Geschichte Hawaiis. Autor: Berger, Arthur. Auszug aus der Einleitung: Heute liegen uns die glücklichen Inseln nicht mehr allzu fern. Dennoch gibt es nicht sehr viele Deutsche, die sich drüben länger aufgehalten haben. Um dieses Juwel den Lesern näherzubringen, will ich von der glücklichen Zeit erzählen, die ich im Winter 1902 auf 1903 dort verlebt habe. Ich will dabei auch etwas auf die außerordentlich wechselreiche Geschichte der Inseln eingehen, die vor mehr als hundert Jahren einen Staatsmann und Krieger hervorgebracht haben, der sich würdig den Größten der westlichen Welt an die Seite stellen kann. Read more…