Unvergessliches
-
Naturphilosophie
und Naturwissenschaft. Autoren: Sedlacek, Klaus-Dieter; Schlick, Moritz. Es die Aufgabe der Naturphilosophie, für das Gebiet der naturwissenschaftlichen Erkenntnis einen wesentlichen Beitrag zu leisten. Es sind jene Fragen, die auf die Klärung oberster Begriffe zielen, wie Materie, Kraft, Raum und Zeit, Gesetz, Leben: Begriffe, die beinahe in jede Aussage über Naturdinge und Naturgeschehen irgendwie eingehen. Diese wesentlichsten Probleme bilden für den Naturforscher selber stets das Ziel, auf das sein Auge gerichtet bleibt, und für den Laien sind sie fast das Wichtigste, was ihn als Suchenden interessiert. Read more…
-
Giganten der Physik
Die Top10-Physiker der Menschheitsgeschichte. Hrsg.: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.). Den meisten Menschen sind Schöpfer von Kunst und Literatur vertraut, sie kennen unsere Staatslenker und Wirtschaftsführer, doch wer kennt die Giganten der Physik und ihre fundamentalen Leistungen für unsere westliche Kultur? Die zahllosen Wunder, welche die exakte Naturwissenschaft der vergangenen Jahrhunderte hervorgebracht hat, scheinen vielen Menschen heute als selbstverständlich. Doch sind sie das? Die Errungenschaften unserer hoch entwickelten Technik werden konsumiert, doch auf welchem Fundament wurde diese Technik errichtet?Was der menschliche Geist der Natur in heißem Kampf durch Jahrhunderte abgerungen und für sich nutzbar gemacht hat, das wird in diesem Buch dargestellt. Die großen Geister naturwissenschaftlicher Arbeit werden lebendig und die wichtigsten Wendepunkte der modernen Naturwissenschaft von Neuem erlebt. Von den großen Top10-Physikern der Menschheitsgeschichte wird in verständlicher Form berichtet, ihre Lebensgeschichte geschildert und Einblick gewährt in ihre geheimen Geisteswerkstätten. Der Leser erlebt, wie ihre Arbeit unsere Wissenschaft, Technik und Kultur nicht nur begründet, sondern vorangebracht hat zum allgemeinen Nutzen und Segen. Nehmen Sie Teil an diesem Abenteuer der Naturwissenschaft! Weiter im Bod Buchshop Read more…
-
Liebesbeziehungen und deren Störungen
Lebensführung nach den Grundsätzen der Individualpsychologie. Autor: Alfred Adler , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.). Um einen Menschen ganz kennenzulernen, ist es notwendig, ihn auch in seinen Liebesbeziehungen zu verstehen ... Wir müssen von ihm aussagen können, ob er sich in Angelegenheiten der Liebe richtig oder unrichtig verhält, wir müssen feststellen können, warum er in einem Fall geeignet, im anderen Falle ungeeignet ist oder sein würde. Wenn man außerdem bedenkt, dass von der Lösung des Liebes- und Eheproblems vielleicht der größte Teil des menschlichen Glücks abhängig ist, wird uns sofort klar, dass wir eine Summe der allerschwerstwiegenden Fragen vor uns haben, die den Gegenstand dieses Buches bilden. Read more…
-
Im Banne der Südsee
Als Frau allein unter Menschenfressern, Sträflingen und Matrosen. Autorin: Karlin, Alma M. Die Journalistin Alma Maximiliane Karlin wurde vor allem bekannt durch ihre kurz nach dem Ersten Weltkrieg unternommene mehrjährige Weltreise und die darüber veröffentlichten Bücher. 1941 wurden ihre Bücher von den Nationalsozialisten verboten. 1993 wurde sie wiederentdeckt und das slowenische Fernsehen zeigte einen Dokumentarfilm über sie. 1995 erschien eine Neuauflage ihres Erfolgsbuches der Einsamen Weltreise. Karlin gilt als eine der berühmtesten deutschsprachigen Reiseschriftstellerinnen auch wenn bestimmte von ihr verwendete Begriffe und Formulierungen heute befremden. Sie war jedoch keinesfalls eine Rassistin. Über den Begriff Kanaken schreibt beispielsweise Wikipedia: Kanaken sind melanesische Ureinwohner in Neukaledonien (Südwestpazifik), wo sie 45 % der Einwohner Neukaledoniens ausmachen. Das Wort stammt von kanaka maoli, einer hawaiischen Bezeichnung für "Mensch" (kanaka) ... (Quelle: Wikipedia) Des weiteren veröffentlichte im Jahr 2015 der slowenische Lyriker, Schriftsteller und Übersetzer Milan Dekleva einen biographischen Roman, um Alma M. Karlin für ihr Lebenswerk zu ehren. Read more…
-
Bewusstsein und Unsterblichkeit
Sechs Vorträge. Autor: Schleich, Carl Ludwig. Schleich gibt in diesem Werk als Erster eine physiologische Darstellung der Vorgänge, welche zu einem Ichgefühl führen. Ihm steht als erfahrener Mediziner das Experiment der Narkose zur Seite, um für diese Art von Geistigkeit eine anatomisch-physiologische Basis zu finden. Mit Schleich werden wir einem größeren Wunder begegnen: der Individualität. Read more…
-
Auf den Inseln des ewigen Frühlings
Über die wechselreiche Geschichte Hawaiis. Autor: Berger, Arthur. Auszug aus der Einleitung: Heute liegen uns die glücklichen Inseln nicht mehr allzu fern. Dennoch gibt es nicht sehr viele Deutsche, die sich drüben länger aufgehalten haben. Um dieses Juwel den Lesern näherzubringen, will ich von der glücklichen Zeit erzählen, die ich im Winter 1902 auf 1903 dort verlebt habe. Ich will dabei auch etwas auf die außerordentlich wechselreiche Geschichte der Inseln eingehen, die vor mehr als hundert Jahren einen Staatsmann und Krieger hervorgebracht haben, der sich würdig den Größten der westlichen Welt an die Seite stellen kann. Read more…
-
Wie Ehrgeiz zum Erfolg führt
und zu einem höheren Ziel im Leben. Autor: Marden, Orison Swett. Was immer uns im Leben begegnet, erschaffen wir zuerst in unserer Mentalität. So wie das Gebäude in all seinen Details im Geist des Architekten Realität ist, bevor ein Stein oder Ziegelstein gelegt wird, so erschaffen wir im Geist alles, was später in unserer Leistung Realität wird. Unsere Herzenssehnsüchte, unsere seelischen Sehnsüchte sind mehr als bloße Ausgeburten der Phantasie. Sie sind Prophezeiungen, Vorhersagen, Boten, Vorboten von Dingen, die Wirklichkeit werden können. Ehrgeiz ist der Ansporn, der den Menschen mit dem Schicksal ringen lässt, um seine Sehnsüchte zu realisieren: Er ist der himmlische Ansporn, das Ziel groß und die Leistung größer zu machen. Lassen Sie sich darauf ein und lesen Sie, wie Ihnen Ehrgeiz hilft. Read more…
-
Die lebende Tote
Mystery-Krimi. Autor: Collins, Wilkie. Als im Herbst 1870 die französischen und deutschen Armeen in einen blutigen Krieg verwickelt sind, schlägt eine Granate in das Haus in dem Dorf ein. Mercy Merrick und Grace Roseberry, zwei junge englische Frauen, finden Zuflucht. Doch als Grace getroffen wird, bleibt ihr nur noch wenig Zeit.… Read more…
-
Memoiren der Comtesse Du Barry
Mit minutiösen Details über ihre gesamte Karriere als Favoritin von Louis XV. Autor: Lamothe-Langon, Etienne Leon. Die Bürgerliche Jeanne Bécu (1743 - 1793), arbeitete unter dem Namen Mademoiselle Lange zunächst im Etablissement von Madame Gourdan. Sie fiel dem Grafen Jean-Baptiste du Barry auf, der plante, die 18-Jährige dem König als Mätresse zu vermitteln, um seinen eigenen Einfluss am Hof zu vergrößern. Um sie hoffähig zu machen, fälschte er ihre Geburtsurkunde und verheiratete sie am 1. September 1768 kurzerhand mit seinem Bruder Guillaume du Barry (1732 -1811), um ihre Herkunft zu vertuschen Der König verliebte sich in Jeanne Bécu. Sie lässt sich in Versailles nieder und begleitet den König Louis XV als Favoritin während seiner letzten sechs geschichtsträchtigen Lebensjahre, auf die sich diese Biografie der Madame du Barry hauptsächlich bezieht. Nach der bürgerlichen Mätresse Pompadour galt die du Barry als neuer, noch größerer Skandal am Hof. Der König schenkte ihr das Anwesen in Louveciennes, wo sie später nach seinem Tod lebte. Es ist ein überaus interessantes Zeugnis der Liebe, des Lebens und der Intrigen in Versailles im 18. Jh. Read more…
-
SUZIE – Die Supergöl-Aktion u.a.
Autor: Fagaly, Al. Suzie ist eine junge Frau, gutmütig und sehr hübsch, aber nicht übermäßig klug und ein totaler Tollpatsch. Sie war ständig auf der Suche nach einem festen Job. Zu den Verehrern, die sie kennenlernte, gehörte ein schlaksiger junger Mann namens Ferdie, der ihr an Tollpatschigkeit mindestens ebenbürtig war. Mit ihrer Art und der des jungen Mannes erlebte sie überaus lustige Alltagsabenteuer, die wie aus dem Leben gegriffen erscheinen. Der Comic wurde meisterlich gezeichnet von Al Fagaly. Hier liegt nun der Band 2 der Brillant Cartoons vor mit dem Untertitel "Die Supergöl-Aktion". Read more…