Schlagwort: relativity theory
Unvergessliches
-
Die Yacht der sieben Sünden
Die Yacht der sieben Sünden Kriminalroman Autor: Rosenhayn, Paul Der Titel 'Die Yacht der sieben Sünden' ist der Band 6 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Der Autor Paul Rosenhayn unternahm nach seinem Jurastudium ausgedehnte Reisen in Europa und Amerika und hielt sich mehrere Jahre in Indien auf. Er schrieb zunächst Beiträge für britische und auch für deutsche Zeitungen. Später veröffentlichte er Kriminalromane, die teilweise großen Erfolg hatten. In dieser Buchreihe werden die Juwelen bedeutender klassischer Autoren in einer qualitativ hochwertigen, aber preiswerten Buchausgabe in ungekürzter Form neu herausgegeben. Das Themenspektrum umfasst spannende Romane, u. a. historische Romane, Krimis, Fiktion, Abenteuer und Entdeckungsreisen. Zur Leseprobe: Read more…
-
Der Ausdruck von Emotionen bei Mensch und Tier
Darwins "vergessenes Meisterwerk". Autor: Darwin, Charles. The Expression of the Emotions in Man and Animals (Der Ausdruck von Emotionen bei Mensch und Tier) ist Charles Darwins drittes großes Werk zur Evolutionstheorie, nach On the Origin of Species (1859) und The Descent of Man (1871). Ursprünglich als Kapitel in Die Abstammung des Menschen gedacht, wurde The Expression immer umfangreicher und wurde 1872 separat veröffentlicht. In diesem Buch geht es um die biologischen Aspekte des Gefühlslebens und Darwin untersucht die tierischen Ursprünge solcher menschlicher Eigenschaften wie das Heben der Augenbrauen in Momenten der Überraschung und das Hochziehen der Oberlippe in einem aggressiven Grinsen. The Expression wurde auch als Darwins "vergessenes Meisterwerk" bezeichnet. Read more…
-
Plötzlich gesund
Medizinische Wunder und was dahinter steckt. Autor: Liek, Erwin. Man schätzt die Zahl der Menschen, die der Schulmedizin kein Vertrauen schenken, auf immerhin 50 Prozent. Wie kann es sein, daß Kurpfuscher immer wieder spektakuläre Erfolge in Form von sogenannten Wunderheilungen aufweisen, von denen die Sensationspresse berichtet? Der Autor geht dieser Frage nach und kommt zu interessanten Erkenntnissen, aus denen er Vorschläge für eine bessere Krankenbehandlung ableitet. Read more…
-
Zeit und Willensfreiheit
Die unmittelbaren Gegebenheiten des Bewusstseins. Autor: Bergson, Henri. Zeit und Willensfreiheit: Ein Essay über die unmittelbaren Gegebenheiten des Bewusstseins (französisch: Essai sur les données immédiates de la conscience) ist Henri Bergsons Doktorarbeit, die erstmals 1889 veröffentlicht wurde. Der Essay befasst sich mit dem Problem des freien Willens, das nach Bergson lediglich eine unter Philosophen weit verbreitete Verwechslung ist, die durch eine unzulässige Übertragung des Unausgedehnten auf das Ausgedehnte verursacht wird, und dient als Mittel zur Einführung seiner Theorie der Zeitdauer, die im folgenden Jahrhundert unter den Philosophen sehr einflussreich werden sollte. Read more…
-
Künstliche Intelligenz heute
Chancen, Risiken und der Stand der Technik Das Buch "Künstliche Intelligenz heute: Chancen, Risiken und der Stand der Technik" von Klaus-Dieter Sedlacek bietet eine umfassende Einführung in die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen der künstlichen Intelligenz (KI). Der Autor, ein erfahrener Informatiker und Mathematiker, untersucht detailliert, wie KI heute in verschiedenen Bereichen… Read more…
-
Marskolonie Eos
und die verschwindende Realität. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter. Jeden Tag lösen sich in Quantum City mehr Gegenstände, Bücher und Daten in grauen Nebel auf. Die Frachtraumschiffe für die Versorgung der Marskolonie Eos sind ebenfalls spurlos verschwunden.Der Raumfahrtminister Flywell bittet Professor Allman und sein X-Team verzweifelt um Hilfe. Allman soll das allmähliche Verschwinden der Realität aufhalten. Er nimmt Flywells Auftrag an, weil er dafür eine Reise ins Multiversum finanziert bekommt. Dadurch kann er nach einer diamantenen Pyramide mit der gespeicherten Weltformel suchen. Seine Gegner wollen unter allen Umständen verhindern, dass er Erfolg hat. So geraten er und sein X-Team in eine Todesfalle. Mehr im Bod Buchshop Read more…
-
Phänomen Naturgesetze
Das Geheimnis hinter den Erscheinungen der Welt. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.). Was uns an den beinahe mythischen Denkern der antiken Welt so fasziniert, ist die wundervolle, abgeschlossene Einheit ihres Weltbildes. Mit welcher prachtvollen Gebärde steht einer dieser Denker vor uns, der legendenumrankte Pythagoras etwa, und sagt mit kühlem, unbeirrbarem Blick: Ich halte das Weltgeheimnis in den Händen.Und hier beginnen die Ziele des vorliegenden Werkes. Es erblickt seine Aufgabe darin, in einem Umfang, der sich noch durcharbeiten lässt, ein wirkliches Verständnis der Welterscheinungen zu geben, soweit die Wissenschaft ein solches besitzt.Es will gerade das bieten, was man in den vielen Werken über die Welt vergeblich sucht, weil diese den Ehrgeiz haben, möglichst viele Tatsachen zu bringen, deren Verarbeitung dann dem Leser überlassen bleibt.Hier dagegen wird ein prinzipiell anderer Weg beschritten; die Tatsachen sind nur Hilfsmittel und nicht Endzweck. Es wird genau die Auswahl dessen geboten, was von dem gesamten sicheren Wissen zum Verständnis unseres naturwissenschaftlichen "Weltbildes" notwendig ist.Und der Leser dieses Buches kann wie Pythagoras mit unbeirrbaren Augen in die Welt blicken, denn er hält ihr Geheimnis in seinen Händen. Weiter im Bod Buchshop Read more…
-
Archimedes in Alexandrien
Historische Erzählung. Autor: Colerus, Egmont. Die historische Erzählung handelt davon, wie vor 2200 Jahren der geniale Mathematiker und Mechaniker Archimedes die nach ihm benannte Spirale erfand. Eine ägyptische Muse, zu der er eine Beziehung hatte, brachte ihn auf die Idee, wie man durch Muskelkraft und mithilfe der Spirale Wasser durch ein hölzernes Rohr auf ein höhergelegenes Niveau zur Bewässerung der Felder anheben konnte. Vorausgegangen waren zahlreiche weitere Erfindungen und Erlebnisse aus der damaligen Zeit, die das Buch zu einer interessanten Lektüre machen. Gefunden in lesestoff.eu Read more…
-
Der Große Treck
Historischer Roman über die Geschichte Südafrikas. Autor: Arbez, D'. Der Große Treck bezieht sich auf die Massenmigration von kapholländisch sprechenden Bürgern ins südafrikanische Landesinnere ab dem Jahr 1835, unter anderem, um der britischen Herrschaft zu entkommen. Die Einwanderer waren Nachkommen von Siedlern vom westlichen Festland Europas, insbesondere aus den Niederlanden, Norddeutschland und Hugenotten aus Frankreich. Der Große Treck führte zur Gründung mehrerer Burenrepubliken, nämlich der Natalia-Republik, dem Oranje-Freistaat und dem Transvaal. Vor diesem Hintergrund schrieb der Autor den spannenden historischen Roman Der Große Treck. Read more…
-
Der verborgene Mechanismus des Weltgeschehens
Neue Erkenntnisse über die Gestalten biotechnischer Systeme der Welt. Autor: Francé, Raoul H. Seit Jahrtausenden ist die Menschheit bestrebt, die Welt, in der sie lebt, erkennen und verstehen zu lernen. Die Erfahrung führt zu einem wachsenden Tatsachenmaterial und die zunehmende Erkenntnis zu einem sich fortwährend verändernden Weltbild. Jahrzehntelang sind es fast ausschließlich die Biologen gewesen, die sich an die Aufgabe der Aufstellung eines einheitlichen Weltbilds herangewagt haben, Botaniker und Zoologen, Anatomen und Physiologen. Die exakten Naturforscher haben sich dagegen lange Zeit hindurch nicht recht getraut, an das Weltbild in seiner Gesamtheit heranzutreten; denn für den exakten Aufbau fehlten zu viele, und zwar großenteils gerade die grundlegenden Bausteine. Erst in neuerer Zeit sind die Naturforscher in die Lage gekommen, den Aufbau guten Mutes zu wagen. Mit diesem Buch liegt nun ein mutiger Beitrag vor. Es ist eine gemeinverständliche Darstellung biotechnischer Systeme der Welt und des verborgenen Mechanismus' unseres Weltgeschehens. Read more…