Unvergessliches
-
Das grausige Hobby von Sir Joseph Londe
Sammelband. Alle zehn Horrorstories Autor: Oppenheim, E. Phillips "Was für einen Unfug wollen Sie von mir?", fragte Daniel - vergeblich versuchte er, sich aufzusetzen. "Nur um einen Blick auf Ihr Gehirn zu werfen", war die angenehme Antwort. "Mein - mein was?" Daniel keuchte. "Ihr Gehirn", wiederholte der andere, nahm eines der Messer aus der Schachtel und untersuchte es kritisch. "Übrigens, Sie wissen natürlich, wer ich bin? Ich bin Sir Joseph Londe, der größte Chirurg der Welt. Ich habe mehr Operationen durchgeführt, als es Sterne am Himmel gibt. Leider wurde eines Tages ein kleiner Teil meines Gehirns rot. ... Solange ich diesen kleinen Teil des roten Gehirns nicht ersetzen kann, bin ich verrückt. .... In Sie habe ich jedoch absolutes Vertrauen." "Wie wollen Sie an mein Gehirn rankommen?" Daniel fand die Kraft zu fragen. "Ich will es natürlich herausschneiden", erklärte der andere. "Sie brauchen nicht die geringste Angst zu haben. Ich bin der beste Operator der Welt." "Und was machen Sie danach mit mir?" Der Chirurg kicherte. "Ich begrabe Sie im Steingarten", antwortete er. "Ich nenne ihn meinen Friedhof. Wenn Sie jetzt so freundlich wären, ganz still zu bleiben ..." Das ist ein kurzer Textausschnitt aus dem Buch, das Spannung und einen besonderen Lesegenuss verspricht. Read more…
-
Compliance-Management-System (CMS)
Effektives CMS mit modernen TOLERANT Softwarelösungen „Compliance Management System (CMS)“ von Klaus-Dieter Sedlacek ist ein praxisorientiertes Handbuch, das Unternehmen hilft, gesetzliche und regulatorische Anforderungen zu erfüllen. Es bietet umfassende Anleitungen zur Implementierung eines effektiven CMS, behandelt Herausforderungen und Lösungen im Datenmanagement und stellt moderne Softwarelösungen vor. Mit Praxisbeispielen und einem Ausblick… Read more…
-
Wie man lernt und wie man lehrt zu lernen
Autor: McMurry, Frank M. Der Autor hat sich intensiv mit der Frage beschäftigt, wie man Erwachsenen beibringen kann, Kindern das Lernen beizubringen. Die Ideen, die er hier vorstellt, stammen größtenteils aus Beobachtungen, Experimenten und Diskussionen mit seinen Studenten. Er hat versucht, jede gute Anregung, die von seinen Studenten kam, zu bewahren und zu verwenden und möchte sich hiermit bei ihnen bedanken. Seine Ergebnisse hat er in diesem richtungsweisen vielgelesen Werk ausführlich dargestellt. Read more…
-
Der Weg zu Wohlstand und Reichtum
Goldene Regeln für den Aufbau einer selbstständigen Existenz. Autor: Barnum, P. T. Der Weg zum Reichtum ist, wie einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten sagt, "so klar wie der Weg zur Mühle". Es besteht einfach darin, weniger auszugeben, als wir verdienen; das scheint ein sehr einfaches Problem zu sein. Wahre Wirtschaft wird dennoch oft falsch verstanden, und die Menschen gehen durchs Leben, ohne richtig zu verstehen, was dieses Prinzip ausmacht. Es gibt Menschen, die denken, dass die Wirtschaft darin besteht, Käsestückchen und Kerzenstummel zu sparen, zwei Pence von der Rechnung der Waschfrau abzuschneiden und alle möglichen kleinen, gemeinen und schmutzigen Dinge zu tun. Wirtschaft ist keine Gemeinheit. Was wahre Wirtschaft in Wirklichkeit ist, darüber schreibt der berühmte Schausteller und Politiker P. T. Barnum in diesem Buch und stellt die heute immer noch gültigen Regeln auf, deren Befolgung zu Wohlstand und Reichtum führen. Blick ins Buch: Read more…
-
Meine Abenteuer als Spion
Autor: Baden-Powell, Robert. Entdecken Sie die aufregende Welt der Spionage durch die Augen von Robert Baden-Powell, einem britischen General, Schriftsteller und Gründer der Pfadfinderbewegung. In "Meine Abenteuer als Spion" lernen Sie den Mann kennen, der in den schwierigsten Kriegen und Konflikten eingesetzt wurde und durch seine gerissenen Methoden und sein messerscharfes… Read more…
-
Die von Männern geschaffene Welt
oder unsere androzentrische Kultur. Autorin: Perkins Gilman, Charlotte. In dieser Kritik der "androzentrischen Kultur" untersucht die Pionierin und Feministin Charlotte Perkins Gilman mit Witz und Einfühlungsvermögen die vielen negativen Auswirkungen der männlichen Vorherrschaft auf die Frauen sowie das Wohlergehen der Menschheit als Ganzes. Die lange Geschichte der männlichen Vorherrschaft und der weiblichen Unterordnung in unserer Gesellschaft hat die natürlichen Qualitäten der menschlichen Rasse nicht verbessert, sondern eher verzerrt, so Gilman. Dies zeigt sich in vielen Institutionen unserer Gesellschaft. In separaten Kapiteln behandelt sie Familie, Kunst, Literatur, Spiel und Sport, Ethik und Religion, Bildung, Mode, Recht und Regierung, Verbrechen und Strafe, Politik und Kriegsführung sowie Industrie und Wirtschaft. In jedem Fall zeigt sie, wie der herrschende männliche Einfluss zu schwerwiegenden Problemen geführt hat. Der Leser und die Leserin erhalten wertvolle Ratschläge, wie man die gesellschaftliche Unterdrückung durch die männliche Vorherrschaft beseitigen kann. Absolut lesenswert! Read more…
-
Der allmächtige Informatiker
Das Mysterium des Universums. Autor: Jeans, Sir James. Die englische Ausgabe dieses Buchs mit dem Originaltitel "The Mysterious Universe" ist als populäres Wissenschaftsbuch des britischen Astrophysikers Sir James Jeans zuerst von der Cambridge University Press veröffentlicht worden. Es enthält die erweiterte Version eines Vortrags, der vom Autor an der Universität Cambridge im Jahr 1930 gehalten wurde und beginnt mit dem ganzseitigen Zitat einer berühmten Passage aus Platons Republik, Buch VII, in welcher das Höhlengleichnis der antiken Philosophie erzählt wird. Der Autor Jeans bezieht sich in seinen Ausführungen unter anderem auf die von Max Planck begonnene Quantentheorie der Strahlung, auf Einsteins allgemeine Relativitätstheorie sowie auf die neuen Theorien der Quantenmechanik von Heisenberg und Schrödinger und bietet Lösungen für deren philosophische Verwirrung. Die englische Ausgabe wurde 15 Mal zwischen 1930 und 1938 und zuletzt im September 2007 nachgedruckt. Mit der hier vorliegenden Ausgabe ist nun endlich auch eine aktualisierte deutsche Übersetzung erschienen. Blick ins Buch: Read more…
-
Quantenbewusstsein
Natürliche Grundlagen einer Theorie des evolutiven Quantenbewusstseins. Autoren: Wrobel, Norbert; Sedlacek, Klaus-Dieter. Seltsam sind die physikalischen Gesetze, die unsere Welt wirklich beherrschen: Es sind die Gesetze einer makroskopischen Quantenwelt, in der alles Seiende dazu beiträgt, eine materiehaltige Wirklichkeit zu erzeugen. Die Verbindung unserer realen, 4-dimensionalen Welt mit dem jenseitig Abstrakten erfordert einen physikalischen Prozess, der evolutionär weiterentwickeltes Bewusstsein auf elementarer Ebene voraussetzt. Die Wirklichkeit, in der wir leben, würde vom Quantenzufall aus elementarer Information erzeugt werden, so das Ergebnis des interdisziplinären Dialogs, den die beiden Autoren unter dem Titel „Leben aus Quantenstaub“ veröffentlicht hatten. In dieser Weiterführung des Dialogs beweisen sie nun, wie eine wissenschaftliche Herangehensweise möglich ist, um die Wechselwirkungen zwischen dem Abstrakten und der Wirklichkeit adäquat zu beschreiben. Mit der Zusammenführung natur- und geisteswissenschaftlicher Phänomene zeichnen die Autoren ein neues, revolutionäres Weltbild. Read more…
-
Das Rätsel von Ravensbrok
Das Rätsel von Ravensbrok Krimi von der Waterkant Autor: Hyan, Hans Der Titel 'Das Rätsel von Ravensbrok: Krimi von der Waterkant' ist der Band 7 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Der in Berlin geborene Autor Hans Hyan verfasste vor allem Kriminalromane. Hyan war liberal und sozialkritisch eingestellt. In dieser Buchreihe werden die Juwelen bedeutender klassischer Autoren in einer qualitativ hochwertigen, aber preiswerten Buchausgabe in ungekürzter Fassung neu herausgegeben. Das Themenspektrum umfasst spannende Romane, u. a. historische Romane, Krimis, Fiktion, Abenteuer und Entdeckungsreisen. Zur Leseprobe: Read more…
-
Noa Noa
Der exotische Duft von Tahiti Autor: Gauguin, Paul Im April 1891 schiffte sich der berühmte französische Maler Paul Gauguin nach Tahiti ein. Auf der Flucht vor der europäischen Zivilisation mietete er eine Hütte im Dorf Mataiea, 40 km von Papeete entfernt. Dort lernte er die Landessprache und bald lebte er mit der jungen Tahitianerin Téha'amana (genannt auch: Tehura) zusammen, die ihm häufig als Modell diente. So entstanden zahlreiche Gemälde mit tahitianischen Motiven. Sie geben jedoch nicht jenes reale Tahiti wieder, das Gauguin umgab, sondern die farbenprächtige, exotische Welt, die er sich erträumt hatte. Während dieses Aufenthalts begann Gauguin mit den Arbeiten an seinem Buch Noa Noa (Duft), einer Beschreibung seines Lebens auf Tahiti. Darin mischt sich Erlebtes mit Erfundenem; auch war es seine Absicht, mit dem Buch beim europäischen Publikum Verständnis für seine Kunst zu wecken. Die französische Ausgabe von Noa Noa erschien 1897. Diese neue deutsche, mit seinen Gemälden farbig illustrierte Ausgabe, lässt den Leser in die wunderschöne exotische Welt von Tahiti eintauchen und regt zum Träumen an. Blick ins Buch: Read more…